Das smarte E-Bike-System von Bosch

Das Unternehmen Bosch hat sein neues smartes E-Bike-System für die Saison 2022 vorgestellt. Das Herz des neuen «Bosch Performance CX Smart System» ist die E-Bike Flow App, welche das vernetzte Biken auf ein neues Level bringt. Daneben umfasst das System Neuerungen bei Display und Bedieneinheit, einen kraftvollen Akku sowie eine Überarbeitung der Drive Unit der leistungsstarken Antriebslinie Performance Line CX.

Beitrag lesen

Neue Highlights im Gravel-Bereich! Die Komponenten-Serie XPLR von Sram für das Gravelbike

Sram hat in Zusammenarbeit mit den ebenfalls aus dem eigenen Hause stammenden Marken RockShox und Zipp eine neue Komponentenserie im Bereich Gravel entwickelt. Mit der Serie XPLR wurde die AXS-Familie mit weiteren technischen Highlights angereichert. Die Serie umfasst neben neuen Schaltgruppen auch eine spezielle Gravel-Federgabel, eine per Funk absenkbare und gefederte Sattelstütze sowie neue Zipp-Laufräder und weitere Highlights.

Beitrag lesen

Fehlermeldung selbst beheben

Dein E-Bike meldet eine Fehlerquelle und unterstützt nicht richtig? Ja, das kommt vor. Zwar nicht oft, aber dennoch ist es nützlich zu wissen, wie eine Fehlerquelle eliminiert wird. Wir haben für dich die entsprechenden Tipps und Tricks.

Beitrag lesen

Wieviel Power darf es sein?

Maximale Power und Kraftübertragung oder doch lieber eine sanfte Unterstützung, die das Fahrgefühl zu einem nicht-motorisierten Bike kaum verändert? Jetzt ist alles möglich!

Beitrag lesen