
Mit unserer neuen Spenden-Partnerschaft mit Sangira fördern wir eine inklusive Velowerkstatt in Ruanda – betrieben von Menschen mit Behinderungen.
Mit unserer neuen Spenden-Partnerschaft mit Sangira fördern wir eine inklusive Velowerkstatt in Ruanda – betrieben von Menschen mit Behinderungen.
In einer kürzlich eingereichten Motion wird die Wiedereinführung der Velovignette gefordert. Dies ist aus Sicht von Veloplus ein Schritt in die völlig falsche Richtung. Warum echte Velostrassen längst überfällig sind und weshalb eine neue Velosteuer in Form einer Velovignette kontraproduktiv wäre, erfährst du hier.
Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat sich Veloplus als verlässlicher Partner für Velos und Velozubehör in der Schweiz etabliert. In einer Branche, die von stetigem Wandel geprägt ist, bleibt Veloplus seiner Mission treu: die Förderung des Velos als umweltfreundliches Verkehrsmittel und die Steigerung der Freude am Velofahren.
Hat auch dein Unternehmen ein Parkplatzproblem? Oder sucht ihr eine einfache Lösung, um die Bewegung und Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig den CO2-Ausstoss zu reduzieren? Die Firma Glas Trösch in St. Gallen setzt auf E-Bikes und das Angebot «Velo im Abo» von Veloplus. Für ihre Mitarbeitenden hat das Unternehmen elf Velo-Abos gelöst. Wir haben mit Emily und Noah gesprochen, den beiden Verantwortlichen für die Evaluation und Einführung.
Es ist so weit! Ab sofort ist das Anmeldefenster für bike to work 2025 geöffnet. Melde dich jetzt an für die beliebteste Velochallenge der Schweiz.
Pro Velo Schweiz hat mit der Grünen-Nationalrätin Delphine Klopfenstein Broggini eine neue Präsidentin mit grossen Zielen für das Velo. Wir haben die neue Frau an der Spitze von Pro Velo in einem Interview etwas besser kennengelernt.
Die Offene Velowerkstatt Cham flickt alte Velos, haucht ihnen neues Leben ein und verschenkt sie an finanziell benachteiligte und geflüchtete Menschen. Die Nachfrage ist gross und es werden dringend alte Velos gesucht.
Für viele Fünftklässler:innen steht im Schuljahr 24/25 ein besonderes Ziel auf dem Programm: die Veloprüfung. Auch die Schüler:innen der Klasse von Alexandra Brossard machen sich startklar. Die engagierte Lehrerin hat dafür einen umfassenden Kurs auf die Beine gestellt. Dieser geht über die reine Verkehrssicherheit hinaus und vermittelt den Kindern ein breites Wissen und praktische Fähigkeiten rund ums Velo.