Fit und sicher auf zwei Rädern: Eine fünfte Klasse bereitet sich auf die Veloprüfung vor

Für viele Fünftklässler:innen steht im Schuljahr 24/25 ein besonderes Ziel auf dem Programm: die Veloprüfung. Auch die Schüler:innen der Klasse von Alexandra Brossard machen sich startklar. Die engagierte Lehrerin hat dafür einen umfassenden Kurs auf die Beine gestellt. Dieser geht über die reine Verkehrssicherheit hinaus und vermittelt den Kindern ein breites Wissen und praktische Fähigkeiten rund ums Velo.

Beitrag lesen

Wir empfehlen ein Nein zum Autobahn-Ausbau

Über 5 Milliarden sollen in den Ausbau von Autobahnen in der Schweiz investiert werden. Dagegen wehrt sich eine breit aufgestellte Allianz. Denn ein massloser Autobahn-Ausbau ist definitiv das falsche Zeichen für die Schweizer Verkehrspolitik.

Beitrag lesen

Wir sagen Nein zum Zuger Waldgesetz

Am 24. November steht die geplante Revision des Zuger Waldgesetzes zur Abstimmung. Veloplus stellt sich klar gegen die Vorlage, da sie weitreichende Einschränkungen für Velofahrende im Kanton Zug mit sich bringt. Auch im Kanton Solothurn steht ein verschärftes Waldgesetz zur Abstimmung.

Beitrag lesen

Verdoppelung der Velokilometer bis 2035

Bis 2035 will der Bund die zurückgelegten Velokilometer von 2.7 auf 5.3 Milliarden Velokilometer verdoppeln. Mit welchen Massnahmen die Verkehrspolitik der Schweiz verbessert werden soll, erfährst du hier.

Beitrag lesen