Shimano «Q’Auto»: Automatisch schalten, ganz ohne Akku

Eine neue Ära für Alltags- und Tourenvelos beginnt. Mit Q’Auto bringt Shimano eine echte Neuheit auf den Markt: eine automatische, elektronische Schaltung – ganz ohne Akku. Entwickelt für Urban-, Trekking- und Gravelvelos, verbindet Q’Auto die Leichtigkeit eines mechanischen Velos mit dem Komfort einer intelligenten Di2-Schaltung. Und das Beste: Sie funktioniert komplett selbstversorgend.

Beitrag lesen

Was an Kinderanhängern leuchten darf

Kinderveloanhänger müssen in der Schweiz klar sichtbare Rücklichter und Reflektoren haben. Erlaubt sind auch dekorative Lichterketten – solange sie nicht blenden oder ablenken. Das ist zu beachten.

Beitrag lesen

Das FLiZZi-MTB ist da!

Ab sofort ist das erste FLiZZi-Mountainbike von Veloplus verfügbar – getestet und für gut befunden von der jüngsten Kundschaft. Das MTB ist in einer 20-Zoll- und einer 24-Zoll-Variante erhältlich.

Beitrag lesen

Nicht mehr ganz dicht? Wir retten deine Velotasche!

Deine treue Velotasche hat ein Loch und du denkst, das wars? Keine Sorge – das bedeutet nicht automatisch das Ende eurer gemeinsamen Veloabenteuer. Die Reparaturprofis von Veloplus stehen bereit, um deiner Tasche ein zweites Leben zu schenken! Die Inhouse-­Reparaturen sind eine Win-Win-Situation: Sie schaffen einen Mehrwert für die Veloplus-Kundschaft und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Beitrag lesen

Auf der Suche nach dem perfekten Kettenwachs

Der bei der Veloplus-Kundschaft beliebte Petrus Schmierstoff bekommt Gesellschaft. Für eine reibungslose Fahrt und eine gut gewartete Kette stosst ein Kettenwachs zur ­Petrus-Familie dazu. Für die Entwicklung des Wachses kommt unter anderen die eigens von Veloplus ­konstruierte Kettenwachs-Testmaschine zum Zug.

Beitrag lesen