«Der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitenden ist mir wichtig.»

Im Logistikzentrum von Veloplus werden jährlich rund 60 000 Pakete verpackt und verschickt, hunderttausende Artikel für die Läden gerüstet und tausende neue Velos auf­gebaut. Mittendrin ist Christoph Girschweiler. Er leitet die Logistik, ist Mitglied der ­Geschäftsleitung – und ein passionierter Velofahrer.

Beitrag lesen

Ergonomie-Knowhow dank professioneller Schulung

Bei Veloplus stehen nicht nur unsere Kund:innen im Zentrum, sondern auch das Knowhow unserer Mitarbeitenden. Damit wir dir die bestmöglichen Dienstleistungen im Ergonomie-Bereich anbieten können, führen wir mit unseren Mitarbeitenden regelmässige Schulungen durch, bei denen wir das Ergonomie-Knowhow auf den neusten Stand bringen.

Beitrag lesen

Veloplus-Kursangebot: Nimm dein Velo selbst in die Hand!

Jährlich nehmen über 1000 Personen an einem der zahlreichen Kurse von Veloplus teil. Besonders beliebt sind die Reparatur-, GPS- und Radbaukurse, die seit vielen Jahren grossen Anklang finden. Die Kurse werden von internen oder externen Expert:innen direkt in den Veloplus-Läden durchgeführt.

Beitrag lesen

Wer bremst, gewinnt: Der grosse ABS-Test

ABS beim Auto kennt man und hat sich durchgesetzt. Seit einiger Zeit gibt es das Antiblockiersystem auch für E-Bikes. Wie funktioniert dieses System, wie einfach ist die Handhabung und vor allem: Was nützt es? Veloplus-Produktmanager Michi Voser hat das ABS beim E-Bike unter die Lupe genommen.

Beitrag lesen

Vom Operationstisch ­zurück aufs Rennvelo

Irene Gambaro ist Triathlon-Weltmeisterin ihrer Altersklasse und hatte bereits 10 Ironmans bestritten, als ein Schicksalsschlag ihre sportliche Karriere und ihr Leben auf den Kopf stellte. Mehrere Operationen später wurde der Sportlerin Ende 60 prophezeit, dass Velofahren nicht mehr möglich sein würde. Die Schwyzerin kämpfte sich aber zurück – mit der Hilfe von Veloplus.

Beitrag lesen

So übersteht dein Velo den Winter

Kalte Temperaturen sowie Regen und Schnee müssen nicht automatisch das Ende der Velosaison bedeuten. Damit dein Velo auch die etwas garstigeren Monate übersteht, solltest du es richtig pflegen. Mit unseren Wartungstipps schaffen es du und dein Velo sorgenfrei durch den Winter!

Beitrag lesen

Veloplus-Kursangebot: Nimm dein Velo selbst in die Hand!

Jedes Jahr begrüsst Veloplus mehr als 1000 Personen an einem der vielen Kurse. Die Reparatur-, GPS- und Radbaukurse erfreuen sich seit Jahren grosser Beliebtheit. Alle Angebote werden von internen oder externen Expert:innen in den Veloplus-Läden durchgeführt.

Beitrag lesen