Das smarte E-Bike-System von Bosch

Das Unternehmen Bosch hat sein neues smartes E-Bike-System für die Saison 2022 vorgestellt. Das Herz des neuen «Bosch Performance CX Smart System» ist die E-Bike Flow App, welche das vernetzte Biken auf ein neues Level bringt. Daneben umfasst das System Neuerungen bei Display und Bedieneinheit, einen kraftvollen Akku sowie eine Überarbeitung der Drive Unit der leistungsstarken Antriebslinie Performance Line CX.

Beitrag lesen

E-Bike-Wissen durch eine Elektrotechnik-Schulung

E-Bikes werden zunehmend wichtiger für die Mobilität. Die motorisierten Fahrräder erfordern sehr viel mehr technisches Know-how als herkömmliche Fahrräder. Damit wir in unseren Velowerkstätten den besten E-Bike-Service offerieren können, bieten wir unseren Werkstatt-Mitarbeitenden eine spezielle Weiterbildung in der Elektrotechnik an.

Beitrag lesen

E-Bike: Auf was muss man achten?

Elektrovelos boomen. In der Schweiz war bereits 2019 jedes dritte verkaufte Velo ein motorisiertes. Tendenz steigend. Das kommt nicht von ungefähr, gibt es inzwischen doch für sämtliche Einsatzbereiche motorisierte Velos. Raphael Müller, unser Produktmanager für Velos und E-Bikes, hat den Überblick.

Beitrag lesen

Kinder auf E-Bikes – mit Auflagen

Kinder sollen künftig ab 12 Jahren das E-Bike in gewissen Situationen benutzen dürfen. Das neue Gesetz ist jedoch mit strengen Auflagen verbunden und zielt vor allem auf den Velo-Tourismus ab.

Beitrag lesen

Wieviel Power darf es sein?

Maximale Power und Kraftübertragung oder doch lieber eine sanfte Unterstützung, die das Fahrgefühl zu einem nicht-motorisierten Bike kaum verändert? Jetzt ist alles möglich!

Beitrag lesen

Das E-Bike boomt weiter

Die Velo-Verkaufszahlen 2019 sind gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen. Ungebrochen bleibt der E-Bike-Boom, auch wenn dieser nicht mehr ganz so hoch wie 2018 war. Ein Überblick.

Beitrag lesen