Kinder sollen künftig ab 12 Jahren das E-Bike in gewissen Situationen benutzen dürfen. Das neue Gesetz ist jedoch mit strengen Auflagen verbunden und zielt vor allem auf den Velo-Tourismus ab.
Bereits im März dieses Jahres forderte FDP-Ständerat Martin Schmid in einer Motion, dass Jugendliche ab 12 Jahren langsame E-Bikes ohne Fahrausweis und Auflagen fahren dürfen (Veloplus hat berichtet). Die Motion wurde vom Ständerat eindeutig angenommen, scheiterte dann jedoch am Nationalrat.
Nun wurde ein abgeschwächter Vorstoss von Philippe Nantermod (FDP/VS) von Ständerat und Nationalrat angenommen. Demnach soll das E-Bike für unter 14-jährige vor allem für die touristische Nutzung autorisiert werden. Eine generelle Erlaubnis für die E-Bike-Nutzung für 12-jährige wird abgelehnt.
Jetzt teilnehmen an unserer Abstimmung:
Laut bisher geltendem Recht müssen Jugendliche mindestens 14 Jahre alt sein, um in der Schweiz mit einem langsamen Elektrovelo (Tretunterstützung bis 25 km/h) fahren zu dürfen. Zusätzlich benötigen unter 16-Jährige den Mofa-Führerschein (Kat. M). Ab 16 Jahren dürfen sich Jugendliche prüfungsfrei auf einen E-Bike-Sattel schwingen.
Das sagt die Vorlage:
- Unter 14-Jährige sollen in Begleitung Erwachsener E-Bikes mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h benutzen dürfen
- Die Erlaubnis zielt vor allem auf Tourismus-Regionen ab
- Der Bundesrat kann die Anwendung auf Orte mit wenig Verkehrsaufkommen beschränken
Sowohl Nantermod wie auch Schmid zielten in ihrer Argumentation für die Senkung des Mindestalter für die E-Bike-Nutzung vor allem auf den Tourismus ab. Schmid plädierte auf einen klaren Nachteil der schweizer Tourismus-Destinationen im Vergleich zu unseren Nachbarsländern Österreich und Deutschland, wo die Benutzung des E-Bikes bereits ab 12 Jahren gestattet ist.
Die Relevanz des E-Bikes für Tourismus und Verkehr ist auch dem Bundesrat bewusst. Durch die zusätzliche Auflage, dass die Nutzung in der Motion von Nantermod eingeschränkt und stärker geregelt ist, wurde das Anliegen mehrheitsfähig und ist nun beschlossene Sache.
Was denkst du?
Wie findest du das neue Gesetz für die E-Bike-Nutzung für Kinder ab 12 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen in touristischen Regionen? Kann man das verantworten oder ist das zu gefährlich? Uns interessiert deine Meinung: Schreib uns mit einem Kommentar unten, was du zu dieser Motion denkst!
15 Kommentare
24. Dezember 2020
Im Ausland gibt es keine Altersbeschränkung für langsame E-Bikes. Warum muss alles verboten und reglementiert werden? Alle die glauben es würden dann alle Kinder nur noch mit E-Bikes fahren verkennen das die Preise eines Kinder E-Bike bei einem Vielfachen der Preise eines normalen Velo liegen. Es gibt durchaus Situationen wo auch ein E-Bike bei Kindern Sinn macht. Warum nicht die liberale Regelung wie im Ausland und den Markt und die Verantwortung der Eltern walten lassen?
25. Dezember 2020
Ich erlebe, wie sich E-Bike Fahrer auch bis 25km generell auf dem Velo schneller bewegen als ohne Unterstützung. Vermutlich auch ein Grund für die Zunahme an Unfällen. Durch das höhere Gewicht verbunden mit der höheren Geschwindigkeit der E-Velos erhöht sich auch die Energie bei einem Unfall. Das wird unterschätzt, vor allem wenn man in jüngeren Jahren wenig Velo gefahren ist. Auch erlebe ich Jugendliche, die sich mutiger und übermütiger, gedankenlos auf dem Velo verhalten, wenn dann noch Unterstützung durch einen Motor dazu kommt kann man sich fragen ob das Sinn macht. Man muss auch nicht jeder Forderung aus dem Business Tourismus oder Veloindustrie nachgeben. Natürlich ist es schwierig, wenn Kinder ohne Unterstützung ihre Eltern mit Unterstützung begleiten, dann müssen die Eltern im Tempo halt zurück stecken.
25. Dezember 2020
Es ist wenig sinnvoll unter 14-Jährige schon die e-Bike Fahrerlaubnis zu erteilen! Viele beherschen nicht einmal das „normale“ Velo. Auch die Verkehrsregeln werden grösstenteils nicht befolgt (zB, fahren auf dem Trottoir, über den Fussgängerstreifen, etc. etc.). Sie sollen lernen sich im Verkehr richtig zu verhalten und Erfahrungen sammeln. Mit 14 Jahren reicht es vollkommen, wenn sie auf ein e-Bike umsteigen dürfen.
14. Januar 2021
E-Bikes bis 25Km/h sollten meiner Meinung nach ohne Einschränkungen im Alter gefahren werden dürfen. Egal ob jung oder alt. Aus meiner Sicht gehört jedoch ein Helm und brennendes Front- und Rücklicht obligatorisch erklärt. Eine Tagfahrbeleuchtung sollte nicht so schwer zu integrieren sein, da der Akku ja immer vorhanden ist.
14. Januar 2021
E-Bikes für Kinder ab 12 ist perfekt, vor allem wenn sie einen langen oder steilen Schulweg haben, das kann viele Elterntaxis ersetzen. Für eine sinnvolle Verkehrsentwicklung müssen die Gesetze und die Infrastruktur E-Bike-gerecht entwickelt werden. Das E-Bike für Kinder nur für den Tourismus freizugeben ist völliger Nonsens und zielt weiter an einer sinnvollen ganzheitlichen Verkehrspolitik vorbei.
14. Januar 2021
E-Bikes für Kinder ab 12 Jahren PERFEKT!
Unsere Kinder müssen bald in die Oberstufe, der Schulweg ist mit 4.3km relativ kurz, beinhaltet aber 230 Höhenmeter. Mit dem ÖV ist es umständlich zu erreichen und ohne E-Bike über Mittag kaum machbar. Deshalb wäre ein E-Bike die perfekte Lösung!
14. Januar 2021
Unsere Kinder fahren wie alle anderen auf dem Schulweg viel schneller als 25km/h den Berg runter. Mit oder ohne Strom und schon vor Alter 14. Da ist ein gutes Velo und gute Ausbildung wichtig.
Ein E-Bike hilft dann den Berg wieder rauf und erhöht das Unfallrisiko kaum. Also erlauben!
14. Januar 2021
Nicht nur, dass ich Peter Gsell und Hanspeter Weiss Recht gebe; leider zielen heute viele Skeptiker auf die wenigen Prozent aller 12-jährigen Biker. Die Vernunft obliegt hier doch klar bei den Eltern. WER wird seinem 12-jährigen Kind ein E-Bike zumuten? Zu 90% genau DIE, welche es verantworten können und den NUTZEN im Vordergrund sehen. Deshalb ganz klar: JA zur auflagenlosen Nutzung!
16. Januar 2021
Das Problem ist nicht das Alter oder das Bike, sondern die Gewinnung der Rohstoffe und deren Umweltzerstörung. Da ist Greta Thunberg und die jungen strecken die Faust in die Luft und brüllen für besseren Umweltschutz, dann fahren sie E Bike???? Das passt auf keiner Ebene zusammen. Die Gewinnung der Rohstoffe hinterlässt sehr grosse Umweltzerstörung auf der ganzen Welt und wie die verbrauchten Akus Recycelt werden sollen weiss bis jetzt niemand und die Kinder esrt recht nicht. Von der einhaltung der Verkehrssignalisation ist eh abzusehen, die Kinder und jugedlichen fahren schon jetzt ohne überhaupt etwas zu beachten und einzuhalten. Fahren ohne Licht und ohne Handzeichen zu geben, fahren in falscher Richtung in Einbahnstrassen, bei rot über Kreuzungen und Fussgängerstreifen usw. usw. Jede Regel und Vorschrift wird von den Kinder eh nicht beachtet oder eigehalten.
18. Januar 2021
Ich finde, für das Bedienen eines E-Bikes sollten Kinder und Erwachsene dieselben Rechte und Pflichten haben. Konkret sollten alle zu einer gewissen Anzahl Fahrstunden und einer Prüfung verpflichtet werden. Gewisse Zeitgenossen scheinen sich nicht mehr wirklich zu spüren, wenn sie ein E-Bike unter dem Füdli haben. Ich kann mit solchen E-Rowdies gut umgehen, aber ich weiss von Freunden und Freundinnen, dass sie sich wegen solchen E-Rasern vom eigenen Velo fernhalten. Das ist traurig und dürfte nicht sein.
19. April 2021
Wenn unser Sohn in die Oberstufe kommt ist er 12 Jahre 4Monate, die Töffliprüfung kann er noch lange nicht machen. Mit dem Velo wäre der Schulweg super machbar, aber da es sehr viel steigt, sehr anstrengend und der Mittag sehr kurz. Mit dem langsamen E – Bike wäre dieser Weg super und vor allem Bewegung finde ich wichtig. Darum würde ich ab 12.Jahre ohne Einschränkung oder einfach für Schulwege dies sehr sinnvoll finden.
19. April 2022
Frage: Ist diese Vorlage nun schon umgesetzt und dürfen 12-jährige in Begleitung ein E-Bike nutzten?
Besten DANK
21. April 2022
Guten Tag René
Ja dieses Gesetz ist in Kraft und Kinder ab 12 Jahren dürfen gemäss den geltenden Auflagen und in Begleitung ein E-Bike nutzen.
Freundliche Grüsse, dein Veloplus-Team
18. März 2023
Guten Tag, Super, dass das Gesetz in Kraft ist, nun muss ich noch die Auflagen googeln. Ich finde zudem, dass kräftige Kinder ab 12 Jahren in der Regel besser fahren, als erwachsene Menschen (nicht nur alte), welche erst seit E-Bike Velo fahren, ohne jegliche Routine.
10. Juli 2023
Ich begrüsse das 12 Jährige langsame E Bikes in Begleitung Erwachsener benutzen dürfen. So können Grossvater/mutter und Enkel/in auf Entdeckungstour gehen/fahren .
Betreffend Recourcen verbrauch,wer frei von Sünde ist der werfe den ersten Stein!
Solange auf andere Planeten/Monde geflogen wird muss mir niemand ins Gewissen reden.