Die brandneue Sonnenbrille Tri-Fit von Veloplus überzeugt dank drei Wechselgläsern und schützt somit vor den meisten Licht- und Wetterverhältnissen.
Die brandneue Sonnenbrille Tri-Fit von Veloplus überzeugt dank drei Wechselgläsern und schützt somit vor den meisten Licht- und Wetterverhältnissen.
Vor Jahresfrist erstmals präsentiert, nun bereits Kassensturz- und Velojournal-Testsieger. Unser Kindervelo FLiZZi sorgt für Schlagzeilen.
Die Velo-Verkaufszahlen 2019 sind gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen. Ungebrochen bleibt der E-Bike-Boom, auch wenn dieser nicht mehr ganz so hoch wie 2018 war. Ein Überblick.
Nach der Absage des Urban Bike Festivals in Zürich finden nun auch die Bike Days Solothurn nicht statt. Die Urban Bike-Verantwortlichen haben sich inzwischen aber neu erfunden und bieten ein abgespecktes Programm per Live-Stream an.
Sechs Monate radelt Fabian Prosek auf seinem Velo durch Länder und Kulturen. Doch dann kam das Coronavirus. Geschlossene Grenzen, Abführung durch Polizeieskorten und nicht ernst zu nehmende Ärzte stellen den ehemaligen Veloplus-Mitarbeiter auf die Probe. Fabian sitzt in Indien fest, bricht seine Reise nach 7 Monaten ab und kriegt gerade noch den letzten Flieger in die Schweiz. Ein Einblick in ein Veloreise-Tagebuch zu Corona-Zeiten.
Der Bundesrat stuft die Situation in der Schweiz als “ausserordentliche Lage” gemäss Epidemiengesetz ein und hat drastische Massnahmen ergriffen. Unsere Läden sind zwar vorübergehend geschlossen, nicht aber unsere Reparaturwerkstätte und unser Onlineangebot!
In der Schweiz dürfen Jugendliche erst ab 14 Jahren mit einem E-Bike fahren. Und dies nur dann, wenn sie die Mofa-Prüfung absolviert haben. Der Ständerat will das ändern und 12-Jährigen das Fahren mit einem Elektrovelo erlauben.
Das Coronavirus und die vom Bund verordneten Massnahmen haben Folgen für die Velobranche. Aktuell sind die Lager noch voll, doch im Verlauf des Jahres könnte sich dies ändern.