Velotransport leicht gemacht!

Mit der «Travel Nano» und der «Travel Road & Bike» kommen gleich zwei neue Velotransporttaschen von Veloplus Swiss Design ins ­Sortiment. Die «Travel Nano» ist die leichteste aller bisherigen Veloplus-Transporttaschen, ohne dabei an Alltagstauglichkeit einzubüssen. Mit der ­«Travel Road & Bike» wiederum hat Veloplus-Produktmanager Fredy ­Ruhstaller eine Tasche entworfen, die sich sowohl fürs Rennvelo als auch fürs Mountainbike bestens eignet.

Beitrag lesen

Kopf hoch, Helm auf!

Kluge Köpfe schützen sich! Zwar gilt in der Schweiz keine ­generelle Helmpflicht, jedoch hat sich das Tragen eines Helms beim Velofahren mittlerweile grösstenteils durchgesetzt. Seit wann eigentlich? Und warum gibt es so viele unter­schiedliche Helme? Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Velohelms und wie du den perfekten Helm finden kannst.

Beitrag lesen

So gehörst du zu den Hellsten!

Die Jahreszeiten mit weniger Sonnenstunden stehen bevor – umso wichtiger, dass du auf dem Velo auch richtig gesehen wirst. Da Licht im Dunkeln und bei E-Bikes auch am Tag obligatorisch ist, greifen Velofahrer:innen oft ausschliesslich zu diesem Sichtbarkeitsmittel. Wir haben einige zusätzliche Möglichkeiten für noch mehr Sichtbarkeit getestet!*

Beitrag lesen

So übersteht dein Velo den Winter

Kalte Temperaturen sowie Regen und Schnee müssen nicht automatisch das Ende der Velosaison bedeuten. Damit dein Velo auch die etwas garstigeren Monate übersteht, solltest du es richtig pflegen. Mit unseren Wartungstipps schaffen es du und dein Velo sorgenfrei durch den Winter!

Beitrag lesen

Tipps rund um den E-Bike-Akku

In der Schweiz wird auf jede Batterie und jeden Akku eine vorgezogene Entsorgungsgebühr erhoben. Das bedeutet, dass E-Bike-Fahrerinnen und -fahrer ihre gebrauchten Akkus kostenlos überall dort zurückbringen können, wo Elektrovelos verkauft werden.

Beitrag lesen

Sonnenschutz auf dem Velo – wichtiger denn je

Um Sonnenbrand und dadurch entstehende Hautschäden zu vermeiden und den Hautalterungsprozess nicht unnötig zu beschleunigen, ist ein zuverlässiger Sonnenschutz sehr wichtig. Am besten trägt man vor ­jeder Fahrt Sonnencreme auf die exponierten Hautstellen auf. Beim ­Velofahren empfiehlt es sich, darauf zu ­achten, dass die verwendeten Produkte schweissresistent sind.

Beitrag lesen

Kältetest: Hals über Kopf gut gewärmt von innen

Bei winterlichen Verhältnissen zieht einem gerne mal der Wind um die Ohren – oder gar um den ganzen Kopf. Um für rundum warme Verhältnisse auf dem Velo zu sorgen, ist eine ausreichende Kopf- und Halsbedeckung das A und O. Wir haben die richtigen Produkte für kalte Tage.

Beitrag lesen

Remos Werkstatttipps für Zuhause

Wer war nicht schon froh, in einer bestimmten Situation einen kleinen Lifehack, der die Situation oder die Arbeit erleichtert, anzuwenden? Gerade zu Hause in der Velo-Werkstatt kann es nicht genug davon geben, dies weiss auch unser Velomechaniker Remo Teuscher. Um dir den Heimwerker-Alltag am Velo zu erleichtern, hat er zwei simple aber effektive Tipps für dich bereit: Kette ölen und Hinterrad ausbauen.

Beitrag lesen