Die Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Wetzikon sind ab sofort auch mit dem E-Bike unterwegs. Ende Mai 2024 wurden die vier Charger4 Mixte GT Touring von Riese & Müller im Veloplus-Laden in Wetzikon übergeben.
Die Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Wetzikon sind ab sofort auch mit dem E-Bike unterwegs. Ende Mai 2024 wurden die vier Charger4 Mixte GT Touring von Riese & Müller im Veloplus-Laden in Wetzikon übergeben.
Am 1. März 1999 hat der Veloplus-Laden Basel zum ersten Mal seine Tore geöffnet und sich zu einer wichtigen Anlaufstelle für Velofahrer:innen in der Nordwestschweiz entwickelt. Am Samstag, 9. März feiert der Veloplus-Laden Basel seinen 25. Geburtstag mit einem Fest.
Widerstand war zwecklos. Trotz Einwänden und einer Interpellation aus dem Kanton Uri bleibt das Velofahrverbot auf der wichtigsten Nord-Süd-Achse.
Die Feuerwehr Köniz bei Bern setzt neu bei Einsätzen nicht nur auf grosse Löschwagen, sondern auch auf das Velo. Beteiligt an der Entwicklung des neuen Feuerwehrvelos war auch Veloplus-Mitarbeiter Christoph Ruprecht. Im Interview gibt er Auskunft über das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten dieses Projekts.
Vor wenigen Tagen wurde auf der vielbefahrenen Axenstrasse ein Veloverbot eingeführt. Nach grossen Protesten über den Entscheid gab es nun eine kleine Anpassung der Regelung. Das Verbot bleibt aber mehrheitlich bestehen.
An der diesjährigen bike to work Challenge im Mai und Juni wurden bereits zum zweiten Mal in Folge nach 2022 sämtliche Rekorde gebrochen. So wurde die Kilometeranzahl um mehr als 4 Millionen Kilometer erhöht und es waren fast 100`000 Teilnehmende bei der Challenge dabei!
Wie geht die Umsetzung der Velovorzugsrouten in der Stadt Zürich vorwärts? Und welche anderen Veloprojekte sind in der Stadt an der Limmat in Planung? Wir präsentieren euch 6 aktuelle Veloprojekte.
Am vergangenen Wochenende fand in Bern die 14. Austragung des Europacups der Zweiradberufe statt. Im Feld der Teilnehmenden war auch unser Mitarbeiter Christoph Rutz, der sich verdient den Titel für die Schweiz holte.