
Für Kinder, die mit ihrem Laufrad oder ihrem Kindervelo unterwegs sind, gelten unterschiedliche Gesetze. In diesem Beitrag erfährst du, was zu beachten ist.
Für Kinder, die mit ihrem Laufrad oder ihrem Kindervelo unterwegs sind, gelten unterschiedliche Gesetze. In diesem Beitrag erfährst du, was zu beachten ist.
Veloplus unterstützt weltweit verschiedene Projekte, die einen Beitrag zur Veloförderung und Entwicklungshilfe leisten: Im Projekt BSPW in Uganda bauen Fahrradmechaniker:innen Velos zusammen, die dann an die Bevölkerung verteilt werden.
Einmal mehr macht die BFU mit ihrer Leuchtwesten-Kampagne auf das Thema Unfallprävention aufmerksam. Doch ein Aspekt wird dabei komplett ausgeblendet: das Auto.
Seit nun einem Jahr besteht die Partnerschaft von Veloplus mit Kamboo Project. Zeit, um 2023 Revue passieren zu lassen. Vornweg: Die bisherige Zusammenarbeit gibt allen Anlass, im Jahr 2024 weiterzumachen.
Das Schweizer Parlament hat beschlossen, mehrere Milliarden Franken in den Ausbau der Autobahnen zu investieren. Das Referendum, ergriffen von Pro Velo und weiteren Umweltorganisationen, zählt über 72 000 Unterschriften. Damit steht fest: Über den 5,3-Milliarden-Ausbau wird an der Urne entschieden.
Veloplus ist neu Patron von Shift Cycling Culture. Die Mission dieser Initiative ist es, Massnahmen gegen die Klimakrise in der Veloindustrie auf einer globalen Ebene voranzutreiben.
Widerstand war zwecklos. Trotz Einwänden und einer Interpellation aus dem Kanton Uri bleibt das Velofahrverbot auf der wichtigsten Nord-Süd-Achse.
Am 17. November 2023 durfte Veloplus die Ökoprofit-Auszeichnung entgegennehmen: Der Kanton Zürich vergibt dieses Label an Unternehmen, die ihre Ressourcen und Energieverbräuche innerhalb eines Jahres markant gesenkt haben.
Am 22. Oktober 2023 finden die Schweizer Parlamentswahlen statt. Gewählt werden National- und Ständerat. Für Veloplus ist klar, dass beim Ausfüllen der Wahlunterlagen das Velo in den Fokus gerückt werden soll. Unsere Stimme erhält, wer sich konsequent für das Velo und die Veloinfrastruktur in der Schweiz einsetzt.