«Ich war immer willkommen bei Veloplus.»

Sie hat die halbe Welt gesehen und viel erlebt: Seit 2007 lebt die gebürtige Zürcher Oberländerin im bernischen Steffisburg. Martina Feller (53) gehört zu den treuen Veloplus-Angestellten im Veloplus-Laden in Ostermundigen und hatte schon diverse Funktionen in verschiedenen Pensen inne.

Beitrag lesen

„Flache Hierarchien und Gespräche auf Augenhöhe – das ist Veloplus.“

Aufgewachsen ist der 26-jährige Daniel Tiefenauer im zürcherischen Oberdürnten. Bei Veloplus in Wetzikon absolvierte er seine Ausbildung zum Detailhandelsfachmann EFZ. Danach kletterte Daniel steil die Karriereleiter hoch – und ist heute Teamleiter des Veloplus-Ladens in Winterthur. Nicht nur beruflich beschäftigen ihn die Velos tagtäglich, privat ist er als leidenschaftlicher Biker unterwegs.

Beitrag lesen

«Ich lerne täglich etwas Neues über Velos.»

Seit Anfang Juli hat der Veloplus-Laden Steinhausen-Zug mit Martin Pfyl einen neuen Leiter für die Veloclinic. Im Interview beantwortet Martin Fragen über sich, zu seiner neuen Aufgabe, zur Arbeit bei Veloplus und zum Veloplus-Laden Steinhausen.

Beitrag lesen

«Die Arbeitsbedingungen sind einzigartig.»

Stefan Kronenberg (34) kann sich ein (Berufs-)Leben ausserhalb der Velobranche nicht mehr vorstellen. Und das ist gut so. Denn seit seinem Eintritt in die Berufslehre als Fahrradmechaniker EFZ vor 17 Jahren hat sich viel Know-how angesammelt. Nach diversen Stationen bei Fachgeschäften und Discountern zog es ihn vor zwei Jahren zu Veloplus. Inzwischen ist er Teamleiter des Velobereichs in der Logistik in Rüti.

Beitrag lesen

Neuer Velobereich in der Veloplus-Logistik

Pünktlich auf die Velosaison 2023 ist der Ausbau der Veloplus-Logistik fertig geworden. Neben der bestehenden Logistik ist ein brandneuer Velobereich mit 10 Montageplätzen und verschiedenen Lagerhallen entstanden. Damit ist ein neuer Meilenstein in der Veloplus-Geschichte gesetzt.

Beitrag lesen