«Ich fuhr als Dritte über die Ziellinie ohne es zu bemerken.»

Kyra Reichmuth lebt in der beschaulichen Gemeinde Bauma im Züricher Oberland und absolviert im Veloplus- Laden Wetzikon – dem Hauptsitz von Veloplus – die Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau EFZ. Aber nicht nur beruflich, auch privat dreht sich bei der 16-Jährigen alles ums Thema Velo. Etwas überraschend gewann die Kaderathletin von Swiss Cycling dieses Jahr die Bronzemedaille an den Strassen-Schweizer-Meisterschaften in der U17-Kategorie.

Beitrag lesen

Bikepacking light: von Zürich nach Sizilien

Veloplus-Kunde Andreas Arnheiter war auf einer Bikepackingtour in den Süden. Der 35-jährige Hobbyrennvelofahrer erzählt in seiner Reisestory über sein Abenteuer und wie er sich darauf vorbereitet hat, inklusive Packliste, Do`s und Dont`s sowie wertvollen Tipps für alle, die selbst ein solches Abenteuer erleben wollen.

Beitrag lesen

Lichttest: Die optimale Velobeleuchtung richtig eingesetzt

Es ist Herbst. Und somit nähern wir uns auch den dunklen Jahreszeiten. Ein Velolicht ist aufgrund der frühen Dämmerung und der Dunkelheit im Veloalltag wieder Pflicht. Wir haben für dich Front- und Rücklichter im Wald getestet und erklären dir, was es mit Lumen- und Lux-Werte auf sich hat.

Beitrag lesen

Cumpan: „Dein Velo fürs Leben“

Veloplus entwickelt mit dem Projekt Cumpan ein möglichst nachhaltiges und langlebiges Velo. Die ersten Prototypen sind nun zusammengebaut und startklar. Bewerbe dich jetzt als Testperson!

Beitrag lesen

Velobekleidung: Entwickle mit uns mit!

Veloplus lädt zu einem Kundenanlass zum Thema Pendlerbekleidung und gibt dir künftig die Chance, dass du deine Produktideen und -optimierungen jederzeit unserem Produktmanagment-Team mitteilen kannst.

Beitrag lesen

Das Veloweggesetz geht in die nächste Runde

Im Mai hat der Bundesrat das fertige Veloweggesetz den Räten präsentiert. Gestern hat nun der Ständerat als erster Rat über das neue Gesetz debattiert. Bis auf einige Punkte folgt der Ständerat weitgehend den vom Bundesrat ausgearbeiteten Vorschlägen.

Beitrag lesen

Veloreisen 2022: Neuheiten und Trends

Die neuen Twerenbold Veloreisen Kataloge sind da! Im 2022 setzen wir neu auf reine E-Bike Reisen für noch mehr Fahrspass in der Gruppe. Ausserdem präsentieren wir Ihnen erstmals unseren brandneuen E-Mountainbike Katalog mit noch mehr abwechslungsreichen Routen für jeden Anspruch abseits der Asphaltstrassen.

Beitrag lesen

Die Velo-Hotspots der Schweiz

Im Coronajahr 2020 waren die Menschen so viel auf dem Fahrrad wie noch nie. Doch wo wurde am meisten in die Pedalen getreten? Ein spannender Artikel des Velojournals hat den Zählstellenbericht von Schweiz Mobil ausgewertet und die Velo-Hotspots der Schweiz eruiert.

Beitrag lesen