Vorfreude auf die Velosaison 2021

Eine Vielzahl an Veloreisen 2021 ist bereits buchbar. Ob mit dem Tourenvelo, dem E-Bike oder dem sportlichen E-Mountainbike, ganz wie es Ihnen gefällt. Entdecken Sie mit uns Europa aktiv im Velosattel!

Beitrag lesen

Mountainbike-WM mit Veloplus-Beteiligung

Nächste Woche findet die Mountainbike-WM in Leogang statt. Mit Dabei ist bei den U19-Juniorinnen auch unsere Lehrtochter Annika Liehner. Es ist ihr erster internationaler Grossanlass auf dem Mountainbike.

Beitrag lesen

Zürich setzt ein klares Zeichen

Mit der klaren Annahme der Velorouten-Initiative hat Zürich einen Meilenstein für die Stadtentwicklung gesetzt. Die Abstimmung hat gezeigt, dass es Zeit für einen Wandel in der Mobilität wird.

Beitrag lesen

Die halbe Wahrheit der Unfallstatistiken

Die Debatte um die Helmpflicht läuft wieder auf Hochtouren. Schockierende Unfallzahlen werden publiziert um der Helmpflicht den Weg zu ebnen. Natürlich: jeder Unfall ist einer zu viel. Dennoch hat die Sache mit den Unfallzahlen einen grossen Haken.

Beitrag lesen

Socken für die Gletscherinitiative

Der Klimawandel bedroht unsere Alpenlandschaft. Daher ist es höchste Zeit, dass sich etwas verändert. Und deshalb braucht es ein klares JA zur Gletscherinitiative. Veloplus unterstützt die Gletscherinitiative und sammelt Spenden für den Klimaschutzverein durch den Verkauf von «Gletscher-Initiative-Socken».

Beitrag lesen

Eine Weltmeisterschaft im Wallis

Der Internationale Radsportverband (UCI) hat dem Wallis die Organisation der kombinierten UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 übertragen, welche im September 2025 stattfinden werden. Zum ersten Mal in der Geschichte der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften werden sieben Mountainbike-Disziplinen in einer einzigen Region durchgeführt.

Beitrag lesen