
Filmtipp: THE CLIMB startet ab 20. August in den Schweizer Kinos. In der abwechslungsreichen Komödie geht es um eine berührende Männerfreundschaft, die auf dem Velo ins Wanken gerät. Unser Filmtipp, für den wir Tickets verlosen.
Filmtipp: THE CLIMB startet ab 20. August in den Schweizer Kinos. In der abwechslungsreichen Komödie geht es um eine berührende Männerfreundschaft, die auf dem Velo ins Wanken gerät. Unser Filmtipp, für den wir Tickets verlosen.
In unserer Rubrik «Mitarbeitende on Tour» stellen wir in einer losen Serie Veloplus-Mitarbeitende vor, die ihre Velopassion leben und zelebrieren. Heute: Ianis Caratti, der für ein 40-minütiges Radrennen 20 Stunden Fahrt nach Erfurt (DE) auf sich nahm.
Am Freitag, 31. Juli, findet in St. Gallen die erste Critical Mass statt. Damit wird in einer weiteren Schweizer Stadt auf die Velo-Infrastruktur auf Schweizer Strassen aufmerksam gemacht.
Das Wallis und Swiss Cycling sind für die Durchführung der ersten kombinierten Mountainbike-WM bereit. Der neu gegründete Verein Association CM MTB 2025 hat seine Bewerbung für die ersten kombinierten Mountainbike-Weltmeisterschaften beim Internationalen Radsportverband UCI eingereicht.
Acht Wochen lang mussten wir unsere Läden schliessen. Nun sind sie wieder geöffnet. Wir freuen uns riesig auf den persönlichen Austausch mit Euch. Der Schutz aller ist dank unserer Massnahmen stets gewährleistet.
Nach der Absage des Urban Bike Festivals gehen die Organisatoren neue Wege. Mitte Mai steigt die digitale Aktion mit einem attraktiven Rahmenprogramm.
Die Tour de Suisse ist abgesagt. Fast. Denn ab heute wir die TdS virtuell ausgetragen. Eine 5 Tage dauernde TV-Premiere, bei dem 19 Profi-Teams mit ihren Fahrern am Start beziehungsweise zu Hause bereitstehen.
Nach der Absage des Urban Bike Festivals in Zürich finden nun auch die Bike Days Solothurn nicht statt. Die Urban Bike-Verantwortlichen haben sich inzwischen aber neu erfunden und bieten ein abgespecktes Programm per Live-Stream an.