Winter in Marokko

Sand! Der Alptraum für jede Radfahrerin! Egal in welche Richtung ich blickte – nichts als Sand. Ich schob mein Velo Meter um Meter weiter. Von der Düne zu meiner Linken beobachtete mich eine Dromedarfamilie. Irgendwo im Nirgendwo sass ein Marokkaner, eingehüllt in eine traditionelle Djellaba im Schatten eines Dornbusches. Er grinste mich mit einem zahnlosen Lächeln an. Ich fragte mich, was er hier draussen wohl macht? Er sich über mich wohl auch. Ich biss meine Zähne zusammen. Yalla – Auf geht’s, und schob mein Gefährt weiter.

Beitrag lesen

Altai: Auf der Schatzsuche in den goldenen Bergen

Brigitte und Ivo Jost, beide 36 Jahre alt, haben ihre gemeinsame Reisegeschichte vor 20 Jahre gestartet. Nun sind sie seit über vier Jahren am Stück mit dem Velo unterwegs und beschreiben hier ihre Erlebnisse im russischen Altai. Schon vor der aktuellen Reise waren Brigitte und Ivo zweimal länger am Pedalieren, total haben sie schon über acht Jahre im Sattel verbracht.

Beitrag lesen

Cape2Cape – eine Veloreise der Superlative

Die zwei Luzerner Adrian Müller und Fabian Keller wollen mit dem Fahrrad über 30’000 km von Norwegen nach Südafrika zurücklegen. Dabei bereisen sie nicht weniger als 30 Länder. Seit ihrem Start im Mai 2018 hat das Duo bereits mehr als 20’000 Kilometer absolviert und kürzlich die Grenze von Ghana nach Togo überquert. Das Ziel – das Kap der Guten Hoffnung – werden die beiden voraussichtlich im Frühjahr 2020 erreichen.

Beitrag lesen

Neu: Veloreisen mit dem E-Mountainbike

Aktiv und entspannt die freie Natur auf vielfältigen Velorouten entdecken? Neu auch mit dem E-Mountainbike auf Naturstrassen! Einmalige Naturerlebnisse und atemberaubende Aussichten sind mit Twerenbold garantiert!

Beitrag lesen

Tauch ein in die Welt der Velo-Reisenden

Der Herbst und der Winter ist bei Veloplus auch die Zeit, in der Veloreisende über ihre Abenteuer erzählen. An der diesjährigen Vortragsreihe von Veloplus präsentieren sechs Referentinnen und Referenten ihre Abenteuer.

Beitrag lesen

Die fahrradfreundlichsten Städte der Welt

Wie fahrradfreundlich sind Städte? Das kommt ganz auf die Stadt an, würden jetzt wahrscheinlich viele Velofahrer/innen antworten. Eine deutsche Versicherung hat nun aber einen Index der Fahrradstädte erstellt – und Bern hat es sogar in die Top 10 geschafft.

Beitrag lesen

Geheimtipps für deine Velo-Tour

Velofahrer und Bücher passen nicht zusammen? Von wegen. Wir haben dir die Neuheiten aus unserem Bücher-Sortiment zusammengefasst. Damit wird dein Ausflug zum ultimativen Erlebnis.

Beitrag lesen

«Zurück zu den Wurzeln»

Am Samstag (15. Juni) wird zum Navad 1000 gestartet. Eine einzigartige Bikepacking-Tour durch die Schweiz, die den Fahrern alles abverlangt. Am Start ist auch Veloplus-Mitarbeiter Jürg Bauert.

Beitrag lesen