Das smarte E-Bike-System von Bosch

Das Unternehmen Bosch hat sein neues smartes E-Bike-System für die Saison 2022 vorgestellt. Das Herz des neuen «Bosch Performance CX Smart System» ist die E-Bike Flow App, welche das vernetzte Biken auf ein neues Level bringt. Daneben umfasst das System Neuerungen bei Display und Bedieneinheit, einen kraftvollen Akku sowie eine Überarbeitung der Drive Unit der leistungsstarken Antriebslinie Performance Line CX.

Beitrag lesen

Ein starkes Zeichen gegen die Reservationspflicht

Es ist so weit! Anfang Woche wurde die Petition gegen die Reservationspflicht der SBB eingereicht. Es wurden über 54`000 Unterschriften gesammelt und somit ein starkes Zeichen gegen die Ausbremsung der Kombination von Zug und Velo gesetzt.

Beitrag lesen

Neue Lehrlinge bei Veloplus

Im August haben bei Veloplus drei neue Lehrlinge ihre Berufslehre begonnen. Wir heissen die drei neusten Veloplus-Mitglieder ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns.

Beitrag lesen

Eurobike 2021: Wir waren da

Die Eurobike ist seit geraumer Zeit die grösste Velomesse Europas. Zum letzten Mal findet die Messe nun in Friedrichshafen statt, wo sie seit der ersten Ausführung 1991 jedes Jahr Tausende Besucher begeistert hat. Wir waren für euch vor Ort und wollen euch auserwählte Neuheiten und ausgefallene Produkte vorstellen.

Beitrag lesen

Neue Highlights im Gravel-Bereich! Die Komponenten-Serie XPLR von Sram für das Gravelbike

Sram hat in Zusammenarbeit mit den ebenfalls aus dem eigenen Hause stammenden Marken RockShox und Zipp eine neue Komponentenserie im Bereich Gravel entwickelt. Mit der Serie XPLR wurde die AXS-Familie mit weiteren technischen Highlights angereichert. Die Serie umfasst neben neuen Schaltgruppen auch eine spezielle Gravel-Federgabel, eine per Funk absenkbare und gefederte Sattelstütze sowie neue Zipp-Laufräder und weitere Highlights.

Beitrag lesen

Die Zürcher Velorouten im Visier

Die Plattform Velobserver hat sich zum Ziel gesetzt, das geplante Velorouten-Netz der Stadt Zürich nach genauen Kriterien unter die Lupe zu nehmen. Dank der Plattform kann man so beobachten, wie sich das Velonetz entwickelt und schon bald kannst auch du deine Bewertung abgeben.

Beitrag lesen

GPS-Webinar Garmin Edge-Navigationskurse

Willst du lernen und vertiefen, wie du Touren von Internet-Tourenportalen, Tourenbüchern und selbst geplante Routen mit GPS nutzen kannst? Möchtest du deine GPS-Touren genauer analysieren oder mit Gleichgesinnten in sozialen Sportnetzwerken austauschen? Dann melde dich jetzt an für einen von unseren Webinar-Kursen.

Beitrag lesen