Die Debatte um Kernfahrbahnen

Oft wird über Möglichkeiten diskutiert, den Verkehr zu beruhigen und velofreundlicher zu gestalten. Eine bekannte Massnahme sind die sogenannten Kernfahrbahnen. Das Velojournal hat einen spannenden Beitrag dazu publiziert, der zur Diskussion anregt.

Beitrag lesen

Zukunft dank Velafrica

Velafrica verbindet erfolgreich Integrationsarbeit in der Schweiz mit Entwicklungszusammenarbeit in Afrika durch den Export von Velos. Im neusten Bericht zeigt die gemeinnützige Organisation mit eindrücklichen Zahlen auf, welche Wirkung die Entwicklungsarbeit erzielt.

Beitrag lesen

Auf das Velo für den autofreien Tag!

Am 22. September wird weltweit der autofreie Tag gefeiert. Der Aktionstag ist verbunden mit der Forderung nach einer Verkehrswende und es soll ein Zeichen gesetzt werden. So wird auch in Zürich zur Velodemo aufgerufen! Werde Teil des World Car Free Day!

Beitrag lesen

Velo-Rückblick auf das BULA

Vor wenigen Tagen ging das grösste Pfadilager der Schweiz zu Ende. Als Partner des mova geben wir dir einen kleinen Rückblick auf das Lager. Im Fokus ist für uns natürlich das Velo.

Beitrag lesen

Jetzt abstimmen! Die 5 besten Produktideen

Um die besten Produkte für Velofahrende entwickeln zu können, sammeln wir unter anderem über unsere Webseite eure Produktideen. Sämtliche eingereichten Ideen, respektive natürlich deren Erfinder:innen, nehmen an unserem Wettbewerb teil. Hier präsentieren wir die 5 besten Vorschläge und suchen mit deiner Hilfe die Siegeridee. Stimme jetzt ab, welche Idee dich am meisten überzeugt.

Beitrag lesen

Wir gratulieren zum Lehrabschluss!

Auch diesen Sommer haben bei Veloplus wieder einige Lehrlinge in verschiedenen Bereichen erfolgreich ihren Abschluss geschafft. Wir gratulieren ganz herzlich zur abgeschlossenen Lehre.

Beitrag lesen