
Veloplus-Mitarbeiter Richard Lüscher verbrachte einmal mehr einige wundervolle Biketage in Italien. Mit einem sehr malerischen Reisebericht bringt er das erlebte zu Papier bzw. in unseren Blog.
Veloplus-Mitarbeiter Richard Lüscher verbrachte einmal mehr einige wundervolle Biketage in Italien. Mit einem sehr malerischen Reisebericht bringt er das erlebte zu Papier bzw. in unseren Blog.
Im Sommer 2023 haben bei Veloplus drei Lernende erfolgreich ihren Abschluss geschafft. Wir gratulieren Kyra, Wasim und Fabio ganz herzlich zur abgeschlossenen Lehre.
Die erfolgreiche Veloförderaktion Cyclomania von Pro Velo geht in die nächste Runde: Vom 1. bis 30. September finden schweizweit 23 regionale Velo-Challenges statt, an denen die Bevölkerung teilnehmen kann.
Der EPOS Veloträger ist der lang erwartete Alleskönner, der für alle Velotypen, inklusive den oftmals schwierig zu befestigenden E-Bikes, geeignet ist.
Wasserdichter Helmsack? Verschleissanzeige für Bremsbeläge? Jährlich findet bei Veloplus der Produktideenwettbewerb für unsere Kundschaft statt. Wir haben aus den vielen eingesendeten Ideen 6 ausgewählt für das grosse Finale. Stimme jetzt ab, welche Idee dich am meisten überzeugt.
Unsere Ergonomie-Expertin Manuela Weibel präsentiert nach einer intensiven Entwicklungsphase inklusive Kundenevent den neuen Sattel ZEUS für E-Mountainbikes.
Seit Anfang Juli hat der Veloplus-Laden Steinhausen-Zug mit Martin Pfyl einen neuen Leiter für die Veloclinic. Im Interview beantwortet Martin Fragen über sich, zu seiner neuen Aufgabe, zur Arbeit bei Veloplus und zum Veloplus-Laden Steinhausen.
Vor wenigen Tagen wurde auf der vielbefahrenen Axenstrasse ein Veloverbot eingeführt. Nach grossen Protesten über den Entscheid gab es nun eine kleine Anpassung der Regelung. Das Verbot bleibt aber mehrheitlich bestehen.