Sonnenschutz auf dem Velo – wichtiger denn je

Um Sonnenbrand und dadurch entstehende Hautschäden zu vermeiden und den Hautalterungsprozess nicht unnötig zu beschleunigen, ist ein zuverlässiger Sonnenschutz sehr wichtig. Am besten trägt man vor ­jeder Fahrt Sonnencreme auf die exponierten Hautstellen auf. Beim ­Velofahren empfiehlt es sich, darauf zu ­achten, dass die verwendeten Produkte schweissresistent sind.

Beitrag lesen

Der neue Tremola 2.0 von Veloplus Swiss Design ist da!

Sowohl der Albis als auch der Tremola sind Schuhmodelle aus der Veloplus Swiss Design-Linie, die polyvalent einsetzbar sind. Die von Veloplus entwickelten Allrounder-Schuhe eignen sich für die Freizeit, den Alltag, aber auch für sportliche Touren. Sie sind somit die ideale Lösung für Velofahrende, die nicht für jeden Einsatzzweck ein Paar Veloschuhe besitzen wollen. Nun hat der sportliche Tremola, der auch jedes MTB-Abenteuer mitmacht, ein Update erhalten.

Beitrag lesen

Mehr Fahrspass dank Technikkursen

Hand aufs Herz: Wie toll ist das denn, mit zusätzlicher Energie den Berg hochzufahren? Nicht nur verlängert sich das aktive Sportlerleben um mindestens 15 Jahre – auch Paare, Freundinnen und Freunde mit unterschiedlichen Voraussetzungen können so gemeinsam biken. Um den Spass und auch die Sicherheit zu erhöhen: Besuchen Sie unsere E-Bike- und E-MTB-Kurse im Südtessin, in Davos, im Swiss-Bike-Park bei Bern oder in Baden-Rütihof.

Beitrag lesen

Das kann das erste FLiZZi-Mountainbike

In der letzten Fahrtwind-Ausgabe haben wir nach einer Testerin oder einem Tester für den von Veloplus entwickelten 20-Zoll-MTB-Prototypen gesucht – und gefunden. Die sechsjährige Marie aus Stein im Kanton Appenzell Ausserrhoden durfte das einzigartige Bike in Hellblau einen Monat lang testen – und zieht Bilanz.

Beitrag lesen

Jubiläum: 25 Jahre Veloplus Basel!

Am 1. März 1999 hat der Veloplus-Laden Basel zum ersten Mal seine Tore geöffnet und sich zu einer wichtigen Anlaufstelle für Velofahrer:innen in der Nordwestschweiz entwickelt. Am Samstag, 9. März feiert der Veloplus-Laden Basel seinen 25. Geburtstag mit einem Fest.

Beitrag lesen

«Ich war immer willkommen bei Veloplus.»

Sie hat die halbe Welt gesehen und viel erlebt: Seit 2007 lebt die gebürtige Zürcher Oberländerin im bernischen Steffisburg. Martina Feller (53) gehört zu den treuen Veloplus-Angestellten im Veloplus-Laden in Ostermundigen und hatte schon diverse Funktionen in verschiedenen Pensen inne.

Beitrag lesen