«Die Freude am Velo und am Arbeiten in der Velobranche ist unabdingbar.»

Er schaut, dass Kund:innen im Veloplus-Onlineshop ein angenehmes Einkaufserlebnis haben und die Kassen­systeme in den Läden funktionieren, zudem ist er Herr über ­sämtliche Daten. Benjamin de Capitani ist seit knapp vier Jahren Digital Solutions Architect bei Veloplus und ­verbringt gerne mal 24 Stunden am Stück auf dem Velo.

Beitrag lesen

«Der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitenden ist mir wichtig.»

Im Logistikzentrum von Veloplus werden jährlich rund 60 000 Pakete verpackt und verschickt, hunderttausende Artikel für die Läden gerüstet und tausende neue Velos auf­gebaut. Mittendrin ist Christoph Girschweiler. Er leitet die Logistik, ist Mitglied der ­Geschäftsleitung – und ein passionierter Velofahrer.

Beitrag lesen

Ergonomie-Knowhow dank professioneller Schulung

Bei Veloplus stehen nicht nur unsere Kund:innen im Zentrum, sondern auch das Knowhow unserer Mitarbeitenden. Damit wir dir die bestmöglichen Dienstleistungen im Ergonomie-Bereich anbieten können, führen wir mit unseren Mitarbeitenden regelmässige Schulungen durch, bei denen wir das Ergonomie-Knowhow auf den neusten Stand bringen.

Beitrag lesen

Mach deine Ausbildung bei Veloplus!

Eine Lehrstelle bei Veloplus ist der perfekte Einstieg in die Berufswelt. Durch die enge Betreuung stehen wir dir für alle Fragen ­während der Ausbildung zur Verfügung und du hast vielseitige Möglichkeiten für zusätzliche Weiterbildungen während der Lehre. Nach abgeschlossener Lehre bieten wir unseren Lernenden spannende Festanstellungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Noch nicht ­überzeugt? Lies im Interview mit unserem Lernenden im 2. Lehrjahr, Noah Tabord, warum sich eine Ausbildung bei Veloplus lohnt.

Beitrag lesen

«Bei Veloplus werde ich gesehen»

Das Velo gehört, seit er denken kann, zu seinem Leben dazu. Für den 29-jährigen Basler Emanuel Fink ist es das Fortbewegungsmittel Nummer 1. Als verbissener «Gümmeler» würde er sich allerdings nicht bezeichnen. Der gelernte Velomechaniker ist Clinic-Verantwortlicher im Veloplus-Laden Basel. In den letzten Jahren konnte er in verschiedenste Betriebe reinschnuppern – und schätzt unter anderem die Menschlichkeit bei Veloplus.

Beitrag lesen

Nachhaltige Mitarbeitenden-Mobilität bei Veloplus: Ein Blick auf die CO2-Bilanz

Nachhaltigkeit ist für Veloplus ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie, festgehalten im Öko-Leitbild. Veloplus ist daher unter anderem seit dem Start der Velo- und Gesundheitsförderungsaktion «bike to work» im Jahr 2006 als Hauptsponsor mit dabei. Die Challenge im Mai und Juni sorgt für mehr Bewegung und Frische im Berufsalltag, beeinflusst die Leistungsfährigkeit der Mitarbeitenden und fördert mit jeder Kurbelumdrehung den Teamspirit. Wie aber sieht eigentlich die Mitarbeitenden-Mobilität bei Veloplus aus?

Beitrag lesen