Bei Veloplus stehen nicht nur unsere Kund:innen im Zentrum, sondern auch das Knowhow unserer Mitarbeitenden. Damit wir dir die bestmöglichen Dienstleistungen im Ergonomie-Bereich anbieten können, führen wir mit unseren Mitarbeitenden regelmässige Schulungen durch, bei denen wir das Ergonomie-Knowhow auf den neusten Stand bringen.
Was heisst eigentlich «gut auf dem Velo sitzen»? Welche Möglichkeiten für die Anpassung des Velos gibt es um ergonomischer unterwegs zu sein? Wie ist der Bewegungsapparat aufgebaut?
Eine hochwertige Ergonomie-Beratung ist anspruchsvoll. Denn jede:r Velofahrende bringt individuelle Bedürfnisse, Körperformen und Bewegungsmuster mit. Damit unser Team in den Läden diesen Anforderungen gerecht wird, bieten wir regelmässig interne Schulungen an – mit einem klaren Ziel: das Dienstleistungsniveau in allen Veloplus-Läden auf einheitlich hohes Level zu bringen.
Geleitet werden die Schulungen von unserer Ergonomie-Expertin Manuela Weibel. Sie hat einen Master an der ETH in Bewegungswissenschaften gemacht und bringt extrem viel Erfahrung und Knowhow im Ergonomiebereich mit.

Nur wenn unsere Mitarbeitenden auf dem neusten Stand des Wissens sind, können wir den bestmöglichen Ergonomie-Service anbieten.
Manuela Weibel, Produktmanagerin und Ergonomie-Expertin bei Veloplus
Wissen auffrischen und vertiefen
Im Zentrum der Schulung steht die Anwendung unserer bewährten Leonardo Ergonomie-Analysen. Diese Methode erlaubt eine präzise und individuelle Beratung zur Sitzposition auf dem Velo – ein Schlüsselfaktor für Komfort, Effizienz und Gesundheit.
Doch es geht um mehr als nur Technik: Unsere Teilnehmenden setzen sich intensiv mit Fragen wie „Was bedeutet eigentlich gutes Sitzen auf dem Velo?“ auseinander oder lernen, die Unterschiede zwischen den zahlreichen Sattelmodellen besser einzuordnen. Auch der Beobachtungssinn wird geschärft, um feine Details im Bewegungs- und Haltungsmuster unserer Kund:innen zu erkennen.
Praxisbeispiele und Austausch
Die Schulung ist praxisnah aufgebaut: Ein konkretes Fallbeispiel wird gemeinsam analysiert und diskutiert. Dieser Austausch fördert nicht nur das Verständnis, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit zwischen unseren Standorten. Denn gute Beratung lebt vom Dialog – mit unseren Kund:innen genauso wie im Team.

Fortschritt durch Weiterbildung
Mit den Ergonomie-Schulungen investieren wir gezielt in unser wichtigstes Kapital: unsere Mitarbeitenden. Sie sind es, die tagtäglich dafür sorgen, dass Velofahrende optimal beraten werden – vom passenden Sattel bis zur idealen Sitzposition. Gleichzeitig zeigen wir: Veloplus bleibt in Bewegung. Nicht nur auf zwei Rädern, sondern auch als Arbeitgeber mit Weitblick und einem klaren Anspruch an Qualität und Entwicklung.
Mehr zur Leonardo Ergonomie-Analyse und unseren Dienstleistungen findest du hier.
Follow us: