Mit unserer neuen Spenden-Partnerschaft mit Sangira fördern wir eine inklusive Velowerkstatt in Ruanda – betrieben von Menschen mit Behinderungen.
Mobilität ist Freiheit – doch in vielen Regionen dieser Welt ist sie alles andere als selbstverständlich. In Nyamasheke, einer ländlichen Region im Westen Ruandas, kämpfen insbesondere Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen mit grossen Hürden im Alltag. Das neue Projekt von Sangira und der lokalen Initiative Impano setzt genau hier an: mit einer inklusiven Velowerkstatt und einem Velo-Verleih für die Region.
«Mit Passion und Herzblut kann man viel bewegen.»
Jackie Helfenberger, Mitbegründerin von Sangira
Veloplus unterstützt das Projekt als Spendenpartnerin. Damit wollen wir nicht nur zur Verbesserung der Veloinfrastruktur beitragen, sondern auch soziale Integration, Unabhängigkeit und wirtschaftliche Perspektiven für benachteiligte Menschen fördern.
Teil und Mitbegründerin des Sangira Hilfswerks ist auch Jackie Helfenberger. 2023 hat SRF einen Dokfilm zum Projekt ausgestrahlt. Nun soll mit der Velowerkstatt ein weiterer Zweig von Sangira entstehen.
Velowerkstatt mit grosser Wirkung
In einem ersten Schritt wird in einem bestehenden Gebäude in Nyamasheke eine Velowerkstatt eingerichtet. Menschen mit Behinderungen erhalten dort die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren – sei es im Bereich Reparatur, Wartung oder in unternehmerischen Grundlagen. Die Werkstatt wird nicht nur klassische Reparaturdienste anbieten, sondern auch angepasste Velos und Dreiräder entwickeln, um individuelle Mobilitätsbedürfnisse zu decken.
Als Teil des Projekts ist auch ein Veloverleih für Tourist:innen geplant – insbesondere für jene, die den beliebten Congo Nile Trail erkunden möchten. So wird ein soziales Unternehmen geschaffen, das lokale Jobs bietet und gleichzeitig die Region stärkt.
Die Vision von Impano ist eine inklusive Gemeinschaft, in der Menschen mit Behinderungen ihre Talente einbringen und selbstbestimmt leben können. Das Projekt steht für Empowerment, wirtschaftliche Teilhabe und mehr Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit. Die Velowerkstatt wird von einem inklusiven Team geführt und arbeitet eng mit lokalen Gruppen, NGOs und staatlichen Stellen zusammen.

Veloplus fördert Velos weltweit
Die Unterstützung des Projekts in Ruanda ist Teil unseres umfassenden Engagements für nachhaltige Mobilität und Veloförderung – nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Seit Jahren engagieren wir uns in verschiedenen Spendenprojekten, um das Velo als umweltfreundliches, gesundes und soziales Verkehrsmittel zu fördern. Ob durch Velo-Spenden, Reparaturinitiativen oder gezielte Infrastruktur-Projekte: Wir glauben an die Kraft des Velos, Leben zu verändern.
Das Projekt in Nyamasheke zeigt eindrücklich, wie viel Potenzial im Velo steckt – besonders dann, wenn es Menschen verbindet, stärkt und ihnen neue Wege eröffnet. Wir freuen uns, mit Sangira eine Partnerorganisation gefunden zu haben, die mit viel Herzblut und Kompetenz einen echten Unterschied macht.
Mehr zu unseren Spendenprojekten findest du hier:
Follow us: