Acht Wochen lang mussten wir unsere Läden schliessen. Nun sind sie wieder geöffnet. Wir freuen uns riesig auf den persönlichen Austausch mit Euch. Der Schutz aller ist dank unserer Massnahmen stets gewährleistet.
Acht Wochen lang mussten wir unsere Läden schliessen. Nun sind sie wieder geöffnet. Wir freuen uns riesig auf den persönlichen Austausch mit Euch. Der Schutz aller ist dank unserer Massnahmen stets gewährleistet.
Gravel-Liebhaber werden sie lieben: die neuen Farbmodellen der Checkpoint-Bikes von Trek. Wir stellen euch die brandneuen und ab sofort erhältlichen Modelle vor.
Jvonne Schön ist Teamleiterin im Veloplus-Laden Emmenbrücke. Mit rund 800m2 Verkaufsfläche ist der Laden Emmenbrücke der grösste von Veloplus. Im Interview erzählt Jvonne, wie eine Live-Video-Kaufberatung funktioniert und warum sie trotz geschlossener Läden alle Handvoll zu tun haben.
Egal ob Mountainbiker, Touren- oder Alltagsfahrer: Die Monsun-Regenjacke von Veloplus ist die beste Begleiterin für jedes Velo-Abenteuer.
Vor sechs Wochen ist die Bevölkerung dazu aufgefordert worden, zuhause zu bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Diese Massnahme hatte Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. Wie stark sich dieses Verändert hat, zeigt nun eine Studie der ETH.
Das Projekt „bike to work“ wird heuer aufgrund des Coronavirus nicht wie gewohnt im Mai und Juni stattfinden. Pro Velo hat entschieden, die Ausgabe 2020 auf September und Oktober zu verschieben.
Veloplus musste seine neun Läden Mitte März schliessen. Der Onlineshop sorgt jedoch dafür, dass die Logistik seit Wochen im Hochbetrieb-Modus läuft. Im Interview erzählt Logistik-Leiter Christoph Girschwiler, wie sein Team die Bestellmenge, die sich vervierfacht hat, stemmen kann.
Nach der Absage des Urban Bike Festivals gehen die Organisatoren neue Wege. Mitte Mai steigt die digitale Aktion mit einem attraktiven Rahmenprogramm.