Zürich-West wird abermals zum Schauplatz der urbanen Velokultur. Zu erleben gibt es Lifestyle, moderne Mobilität und Sicherheit. Vom eingesottenen Velofan bis zur Familie sind alle dabei, natürlich auch Veloplus als Aussteller.
Zürich-West wird abermals zum Schauplatz der urbanen Velokultur. Zu erleben gibt es Lifestyle, moderne Mobilität und Sicherheit. Vom eingesottenen Velofan bis zur Familie sind alle dabei, natürlich auch Veloplus als Aussteller.
Das von Veloplus ins Leben gerufene Ausbildungsprogramm «Veloplus-Academy» bringt ihren ersten Absolventen hervor: Areef Zirak. Und mit seinem Diplom auch eine Festanstellung.
Die Navigation auf dem Velo hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts massiv verändert. Egal ob Smartphone oder GPS-Geräte: Heute sind die Systeme viel bedienungsfreundlicher und einfacher in der Handhabung. Bleibt nur die Frage: Welches Gerät hat welche Vorteile. Die Tipps und Tricks unseres Experten.
Das Kindervelo-Sortiment FLiZZi von Veloplus bekommt ein weiteres Geschwister. Denn zu den Modellen in 16 und 20 Zoll kommt noch im laufenden Jahr die 24-Zoll-Serie auf den Markt – dabei ist deine Meinung gefragt!
Mit der neuen Transporttasche Travel Light reist das Velo im Zug kostenlos als Handgepäck mit. Die Tasche überzeugt vor allem dank ausgeklügelter Features von Produktmanager Fredy Ruhstaller, die dein Velo beim Transport optimal schützen.
Zusammen mit der Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF) lanciert die Touren-Ikone Claude Marthaler eine fünftägige Velotour, um auf die schmelzenden Gletscher in Tibet aufmerksam zu machen.
Yiying Shao und Pascal Steiner legen 22’000 Kilometer durch 21 Länder zurück und landen in Yiyings Heimatstadt Shanghai.