City Helme von Lazer: Sie machen deine Velo-Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen, für Freizeitaktivitäten oder in der Stadt sicherer und angenehmer.*
City Helme von Lazer: Sie machen deine Velo-Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen, für Freizeitaktivitäten oder in der Stadt sicherer und angenehmer.*
Das Bike Pack von Aevor ist mit seinem schlichten Design der perfekte Rucksack für stilbewusste Pendler:innen. Aevor ist ausserdem eine tolle neue Marke in unserem Sortiment, die sich für Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen einsetzt. Nimm jetzt an unserem Gewinnspiel teil und gewinne den Bike Pack Velo-Rucksack von Aevor.
Veloplus bringt als führender Schweizer Fachhändler im Bereich Velozubehör sowie Velos und E-Bike das jährlich erscheinende Velohandbuch heraus. Neben 8000 Produkten finden Velo-Fans viel Know-how sowie Tipps & Tricks rund um das Veloplus-Sortiment.
Rik Claeys (53) lebt in der Gemeinde Fischenthal im Zürcher Oberland. Der ehemalige Profirennvelofahrer aus Belgien arbeitet seit einem Jahr bei Veloplus als Servicemitarbeiter. Der gelernte Zimmermann hat sehr früh im Leben gemerkt, dass das Fahrrad seine Passion fürs Leben ist. Als Profi hat er von 1994 bis 1998 an über 180 Rennen teilgenommen und war bei verschiedensten Rennteams unter Vertrag. Auch heute ist Rik noch auf seinem Rennrad unterwegs. Mittlerweile allerdings auf Familientouren statt Profirennen.
Schluss mit Kompromissen! Wenn es eine Sache gibt, bei der du nur auf das Beste vertrauen solltest, dann ist es dein Mountainbike-Helm. Der neue Manifest Spherical ist der hochwertigste Trail-Helm auf dem Markt, ausgestattet mit MIPS® Sicherheitssystem, hervorragender Belüftung und allerhöchstem Tragekomfort.
Veloplus steht für Qualität. Um unseren Standards gerecht zu werden, werden alle unsere Eigenprodukte in der Entwicklungsphase intensiv getestet. Aus diesem Antrieb entstand auch unsere «Kettenöl-Testmaschine». Sie ist der Grundstein für das biologisch abbaubare Petrus-Kettenöl von Veloplus. Nun ist die Maschine wieder in Betrieb, um die Petrusprodukte weiterzuentwickeln.
Bereits mehr als einmal hat die Stadt Zürich in Abstimmungen klar und deutlich gezeigt, dass sie gerne eine Velostadt wär. Und doch ist der Prozess dorthin langsam und schwerfällig. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? In einem spannenden Artikel im Infosperber zeigt Felix Schindler zehn Wege auf, wie die Stadt Zürich (oder auch jede andere velounfreundliche Stadt) das Velo proaktiv fördern kann.
Unser Veloreisen-Botschafter, Ex-Radprofi Franco Marvulli steht schon in den Starlöchern. Die Vorfreude auf die nächsten Veloreisen ist ungebrochen und seine Gedanken dazu teilt er mit uns. Ausserdem gibt er Tipps, wie Sie Ihr Reisegepäck für die nächste Twerenbold Veloreise so effizient wie ein Profi packen.*