Der Velotunnel ist da!

Die Stadt Zürich hat endlich ihren Stadttunnel für den Veloverkehr! Bis anhin mussten Velofahrende ihr Velo entweder durch den Hauptbahnhof schieben, oder aber den Weg um den Bahnhof herum, inklusive diversen Ampeln, in Angriff nehmen. Am 22. Mai 2025 fand die Eröffnungsfeier im Rahmen der Cycle Week statt.

Endlich ist es so weit: Der Stadttunnel in Zürich ist eröffnet! Statt sich mühsam durch den dichten Verkehr rund um den Hauptbahnhof zu schlängeln, können Velofahrende jetzt bequem und sicher unter dem Bahnhofsareal hindurchfahren.

Wie gross die Freude über diese neue Verbindung ist, zeigte sich bereits zur offiziellen Eröffnung am 22. Mai 2025: Rund 1500 Personen versammelten sich, um zu den Ersten zu gehören, die den Tunnel auf dem Velo durchqueren durften – ein starkes Zeichen für die Bedeutung der neuen Veloroute im Herzen der Stadt! Angeführt wurde der Eröffnungszug auf dem Velo von dutzenden von Kindern.

Endlich: Der Velotunnel in der Stadt Zürich ist eröffnet!

Eine lange Geschichte, ein historischer Moment

Der Stadttunnel wurde ursprünglich Ende der 80er-Jahre als Vorinvestition für die Stadtautobahn gebaut und stand dann mehrere Dekaden als Rohbau leer. 2011 lancierte Pro Velo eine Petition zur Umnutzung. Die Idee musste dann noch einige Hürden nehmen, doch jetzt ist es geschafft: Die Stadt Zürich hat einen Velotunnel!

Veloplus mittendrin

Als engagierter Partner der urbanen Velobewegung durfte Veloplus bei dem grossen Eröfnungsfest natürlich nicht fehlen. So bot das Team des Veloplusladens Zürich, welcher sich unmittelbar bei der Velotunnel-Rampe an der Konradstrasse befindet, kostenlose Velo-Sofortreparaturen an – ob platter Reifen, schleifende Bremse oder quietschende Kette: Wir halfen unkompliziert weiter. Zudem sorgte unser Glücksrad für viele strahlende Gesichter und das grösste Highlight war unser Züri-Velocap, welches in limitierter Auflage eigens für die Stadttunnel-Eröffnung kreiert wurde.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Die Eröffnung des Stadttunnels zeigt, was möglich ist, wenn Städte ihre Verkehrsplanung neu denken. Wir von Veloplus freuen uns, Teil dieses Wandels zu sein – und danken allen, die vorbeigeschaut und mitgefeiert haben!


Follow us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Kommentare werden zuerst von uns gesichtet und freigeschaltet. Dein Kommentar erscheint deshalb mit Verzögerung.