Pro Velo Schweiz hat mit der Grünen-Nationalrätin Delphine Klopfenstein Broggini eine neue Präsidentin mit grossen Zielen für das Velo. Wir haben die neue Frau an der Spitze von Pro Velo in einem Interview etwas besser kennengelernt.
Autor: Veloplus - Sabrina Marcolin
Für viele Fünftklässler:innen steht im Schuljahr 24/25 ein besonderes Ziel auf dem Programm: die Veloprüfung. Auch die Schüler:innen der Klasse von Alexandra Brossard machen sich startklar. Die engagierte Lehrerin hat dafür einen umfassenden Kurs auf die Beine gestellt. Dieser geht über die reine Verkehrssicherheit hinaus und vermittelt den Kindern ein breites Wissen und praktische Fähigkeiten rund ums Velo.
Die Jahreszeiten mit weniger Sonnenstunden stehen bevor – umso wichtiger, dass du auf dem Velo auch richtig gesehen wirst. Da Licht im Dunkeln und bei E-Bikes auch am Tag obligatorisch ist, greifen Velofahrer:innen oft ausschliesslich zu diesem Sichtbarkeitsmittel. Wir haben einige zusätzliche Möglichkeiten für noch mehr Sichtbarkeit getestet!*
Kalte Temperaturen sowie Regen und Schnee müssen nicht automatisch das Ende der Velosaison bedeuten. Damit dein Velo auch die etwas garstigeren Monate übersteht, solltest du es richtig pflegen. Mit unseren Wartungstipps schaffen es du und dein Velo sorgenfrei durch den Winter!
Gibt es etwas Schöneres als an einem goldenen Herbsttag einen Bike-Ausflug zu machen? Wenn die ersten Sonnenstrahlen dem weichen Nadelboden den Herbsttau entziehen und das Licht kristallklar ist, bahnt sich ein absolut magischer Tag an. Wenn du auf der Suche nach dem idealen Begleiter für dein Abenteuer bist, dann sind die wasserdichten Bikepacking-Produkte von ORTLIEB genau das Richtige für dich…
Schweizer Präzision kombiniert mit italienischem Temperament? Genau das hat sich unsere Produktmanagerin Chiara Tröndle auch gedacht und einen Schuh entworfen, der nur eine Fahrt über den Splügenpass entfernt produziert wird. Nur eines der Highlights: Die Schuhe für Rennvelofahrer:innen und Gravelbiker:innen sind mit Reflektoren ausgestattet.
Mit der neuesten Generation der Bosch Performance Line CX wird das E-Mountainbiken auf ein neues Level gehoben. In Kombination mit dem Bosch eBike ABS Pro, dem Purion 400 Display, den kraftvollen PowerTube-Akkus sowie neuen Features für lange Touren und steile Passagen stellt Bosch ein umfangreiches sportives Ökosystem für das ultimative E-Mountainbike-Erlebnis vor.
Eine Lehrstelle bei Veloplus ist der perfekte Einstieg in die Berufswelt. Durch die enge Betreuung stehen wir dir für alle Fragen während der Ausbildung zur Verfügung und du hast vielseitige Möglichkeiten für zusätzliche Weiterbildungen während der Lehre. Nach abgeschlossener Lehre bieten wir unseren Lernenden spannende Festanstellungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Noch nicht überzeugt? Lies im Interview mit unserem Lernenden im 2. Lehrjahr, Noah Tabord, warum sich eine Ausbildung bei Veloplus lohnt.
Jedes Jahr begrüsst Veloplus mehr als 1000 Personen an einem der vielen Kurse. Die Reparatur-, GPS- und Radbaukurse erfreuen sich seit Jahren grosser Beliebtheit. Alle Angebote werden von internen oder externen Expert:innen in den Veloplus-Läden durchgeführt.