Mit dem E-Bike zur Arbeit: Glas Trösch setzt auf das Veloplus-Abo

Hat auch dein Unternehmen ein Parkplatzproblem? Oder sucht ihr eine einfache Lösung, um die Bewegung und Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig den CO2-Ausstoss zu reduzieren? Die Firma Glas Trösch in St. Gallen setzt auf E-Bikes und das Angebot «Velo im Abo» von Veloplus. Für ihre Mitarbeitenden hat das Unternehmen elf Velo-Abos gelöst. Wir haben mit Emily und Noah gesprochen, den beiden Verantwortlichen für die Evaluation und Einführung.

Emily und Noah von Glas Trösch waren für die Einführung der Velos im Abo verantwortlich.

Parkplatzprobleme als Ausgangspunkt

Bei Glas Trösch habe schon länger das Problem bestanden, dass die Parkplätze nicht mehr aus­reichten, erklärt Emily, kaufmännische Lernende im zweiten Lehrjahr bei Glas Trösch. Zudem habe das Unternehmen etwas gegen den hohen ­CO2-Ausstoss in der ­Region machen wollen und deshalb verschiedene nachhaltige Mobilitäts­lösungen geprüft, ergänzt Noah, der seine Aus­bildung im Sommer 2024 abgeschlossen hat und nun im ­Verkaufsinnendienst tätig ist.

Wie seid ihr im Prozess zur passenden Lösung vorgegangen?

Emily: Zunächst haben wir uns überlegt, welche alternativen Verkehrsmittel in Frage kommen. Wir haben uns Velos, E-Bikes, E-Scooter und andere Optionen angesehen. Schliesslich haben wir uns entschieden, Angebote für E-Bikes einzuholen. Mittels einer Wohnortanalyse haben wir ermittelt, welche Mitarbeitenden in einem bestimmten Umkreis wohnen und potenziell auf das E-Bike umsteigen könnten.

Der Tag der Übergabe: Die Velos werden passend auf die Mitarbeitenden eingestellt.

Welche Optionen habt ihr für die Anschaffung der E-Bikes geprüft?

Emily: Anfangs war unklar, ob die E-Bikes gekauft, gemietet oder im Abo-Modell genutzt werden sollen. Zwei velobegeisterte Arbeits­kollegen haben uns Veloplus empfohlen, weshalb wir mit Projektleiter Stefan Haller Kontakt aufgenommen haben.
Noah: Stefan Haller hat uns das Konzept des «Velos im Abo» genau erklärt und uns ein Angebot unterbreitet, das perfekt zu Glas Trösch passte. Er hat uns anhand von Beispielen gezeigt, welche Lösung für unser Unternehmen am besten geeignet ist und uns während des gesamten Prozesses hervorragend betreut.

Wie habt ihr eure Arbeitskolleg:innen überzeugt, vom Auto aufs E-Bike umzusteigen?

Noah: Wir haben die ökonomischen Vorteile visualisiert und die versteckten Kosten eines Autos aufgezeigt – wie etwa bei einem gekauften Škoda Octavia, der monatlich rund 880 Franken kostet. Zudem betonten wir die geringeren Unterhaltskosten von E-Bikes und wiesen darauf hin, dass Unterhalt, Verschleissteile und Versiche­rung im Veloplus-Abo inbegriffen sind. Auch die Vorteile für Gesundheit und Umwelt spielten eine Rolle. Wer mit dem E-Bike zur Arbeit fährt, verbessert seine Fitness, stärkt sein Immunsystem und reduziert die CO2-Emissionen.

Mitarbeiter Manuel Wucherer steigt aufs E-Bike um und legt damit seinen 8 km langen Arbeitsweg zurück.

Wie wird das Veloplus-Abo bei Glas Trösch genutzt?

Emily: Glas Trösch übernimmt die kompletten Kosten des Abos für die Mitarbeitenden. Diese verpflichten sich im Gegenzug, ganzjährig auf das Pendeln mit dem Auto zu verzichten und, wenn möglich, das E-Bike zu nutzen.

Abschluss eines lehrreichen Projekts

Die Umsetzung des Mobilitätsprojekts war für Emily und Noah eine wertvolle Erfahrung. Sie hätten gelernt, Konflikte zu lösen und im Team auf ein Ziel hinzuarbeiten, meint Emily. Durch das Projekt seien sie aus ihrer Komfortzone ­herausgekommen, so Noah. Besonders herausfordernd sei gewesen, das Angebot vor 210 Mit­­arbeitenden zu präsentieren und ihre Argumente überzeugend darzulegen.

Die Reise bis zur Übergabe


Das Veloplus-Abo – auch für Privatpersonen

  • Unterhalt, Verschleissteile und Versicherung
  • Freie Fahrt mit deinem E-Bike für 12, 24 oder 36 Monate
  • Kaufoption nach Ablauf des Abos
  • Förderung der Bewegung und Gesundheit
  • Lösung des Parkplatzproblems
  • Reduktion der CO2-Emissionen

Das Diamant Zing Gen 2 ist eines von zahlreichen E-Bike-Modellen die wir im Abo-Modell anbieten.

Follow us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Kommentare werden zuerst von uns gesichtet und freigeschaltet. Dein Kommentar erscheint deshalb mit Verzögerung.