Stylisch und ökologisch – dass ist der neue Schlauchschal von Veloplus. Aber viel wichtiger: Wir zeigen dir, was du alles mit dem Schlauschal anstellen kannst.
Längst ist Velofahren zur Mode-Kult geworden. Passend zum Velo-Lifestyle hat sich auch die Mode auf dem Zweirad verändert. Stylische Caps und Socken gehören längst zur Tagesordnung. Und wer die Kult auf dem Rad zelebrieren will, der hat seit diesem Frühling mit der Veloplus-Kollektion «1987» – das Gründungsjahr von Veloplus – die Chance dazu. Denn Veloplus hat im Frühjahr mit den Caps, Socken und Bidon Mode für die Velo-Kult entwickelt. Und nun wächst die Produktelinie um ein weiteres, stylisches Accessoire: den Schlauchschal «1987 Ocean Upcycling».

in Sachen Design perfekt zur 1987er-Kollektion.
Warum der Name Ocean Upcycling? Ganz einfach: Weil das Material des Halsschlauches aus Abfällen aus den Weltmeeren stammt und dem (Plastik-)Müll dank Recycling ein zweites Leben geschenkt wird. Damit unterstützt Veloplus das Projekt «Upcycling the Oceans», das 2015 ins Leben gerufen worden ist. Das Ziel des Projekts: Die Meere von Abfall zu befreien, die Meeresverschmutzung zu stoppen und die Weltbevölkerung für das globale Problem zu sensibilisieren. Wer also nicht nur stylisch Velo fahren, sondern auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun möchte, der ist mit dem 1987 Ocean Upcycling von Veloplus bestens bedient.