Nach einer intensiven Planungs- und Entwicklungsphase bringt Veloplus den ersten selbst entwickelten Transportanhänger mit Swiss Design- und Swiss Made-Label auf den Markt: den Fourmi, der ein Vielfaches seines Eigengewichts tragen kann – wie eine Fourmi, französisch für Ameise.
In nur einem Jahr konnte Veloplus einen eigenen Transportanhänger entwickeln. Das war nur möglich, weil alle Partner in der Entwicklung und Herstellung in der Schweiz zu Hause sind. Begonnen hat alles mit einem Kundenanlass, bei dem Produktmanager Yves Albrecht die vielseitigen Bedürfnisse in den verschiedenen Anwendungsbereichen abgeholt und in die Entwicklung hat einfliessen lassen. Mit der Firma Tribecraft mit Sitz in Zürich hat Projektleiter Yves Albrecht den passenden Partner für die Entwicklung des Transportanhängers schnell gefunden. Die geballte Ladung Swissness, die im Fourmi steckt, ist auch das Verdienst der Ausbildungs- und Integrationsinstitution Brüggli in Romanshorn. Das Unternehmen beschäftigt über 800 Menschen mit einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung und ist verantwortlich für die Produktion und Fertigung des Anhängers. Entstanden ist so ein schlicht gehaltener Multifunktionsanhänger mit Swiss Design- und Swiss Made-Label.
DER PERFEKTE ALLROUNDER
Ausgestattet ist der Transportanhänger mit einer fast unzerstörbaren Multiplex-Holzplatte, die selbst schwere Lasten ohne Probleme aushält. Noch wichtiger war jedoch die Tatsache, dass mit einer Holzplatte ein nachhaltiger Rohstoff als Grundmaterial für den Anhänger genutzt werden kann. Ausgestattet ist die Trägerplatte mit einer Antirutsch-Oberfläche, damit das Transportgut den nötigen Halt findet. Und dank mehrerer Einfräsungen bieten sich auf der Transportfläche unzählige Varianten und Möglichkeiten, Taschen, Faltboxen, Rako-Kisten oder beispielsweise Alukisten einfach und sicher zu befestigen. Besonders ist die Deichsel, die mit einer Nabecco-Kupplung ausgestattet ist und praktisch für jedes Velo kompatibel ist. Denn die Deichsel lässt sich in wenigen Sekunden um 90 Grad drehen und so den Velohänger in einen klassischen Anhänger mit Handwagenmodus verwandeln. So lässt er sich perfekt durch die Regale im Einkaufszentrum manövrieren oder auf den letzten Metern an den gewünschten Ort ziehen respektive stossen. Um den kleinstmöglichen Stauraum zu erlangen, ist der schmale Aufbau das oberste Kriterium. Und weil die Räder mit Steckachsen simpel und zeitsparend montiert und demontiert werden können, frisst der Anhänger in der Breite nicht mehr Platz als ein Ordner im Büroregal. Erhältlich ist der Fourmi ab sofort in allen Veloplus-Läden sowie im -Webshop.
Hier kannst du den Anhänger direkt online bestellen.
15 Kommentare
12. März 2020
Ein link zum bestellen währe hilfreich
12. März 2020
Hallo Erwin
Es freut uns, dass du dich für den Fourmi interessierst! Mit diesem Link kommst du direkt zum Online-Shop: http://bit.ly/2W2llO2. Der Link ist auch mehrfach im Blogbeitrag hinterlegt 😉
Dein Veloplus-Team
29. März 2020
Hallo VeloPlus-Team, welche Anforderungen stellt die Kupplung ans „Zugfahrzeug“, welche Achssysteme (insbes Mountainbike-Steckachsen) sind mit der Kupplung kompatibel? Danke & Gruss Marc
31. März 2020
Hallo Marc
Beim Fourmi ist es wichtig, dass die original Steckachse verwendet wird, also die von Leggero und nicht von einem anderen Anbieter, denn eine andere könnte sich verdrehen. Grundsätzlich ist der Fourmi mit allen Velos kompatibel, vorausgesetzt der richtige Steckachsadapter wird verwendet. Hier der Link zu unseren Steckachsadaptern von Leggero: https://bit.ly/3axkdGD.
Falls du noch mehr Fragen hast oder dir nicht ganz sicher bist, ob der Fourmi mit deinem Velo kompatibel ist, kannst du dich gerne bei unserem Kundendienst oder per Live-Chat bei uns melden. Kundendienst: Tel.: 0840 444 777, E-Mail: info@veloplus.ch, Video-Chat: https://cutt.ly/wtTSYCT.
Liebe Grüsse
Dein Veloplus-Team
27. April 2020
Hallo,
Was ist der Abstand zwischen den Rädern ?
Gruss
Stefan
28. April 2020
Hallo Stefan,
Der Innenabstand der Räder ist 66cm und die Aussenbreite 74cm. Die Breite der Ladefläche ist ca. 55cm. Hier noch der Link zur Webseite, da findest du weitere Informationen: https://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Anhaenger/Transport-undReiseanhaenger/veloplus-swiss-design-fourmi-transportanhaenger-von-veloplus.aspx
Ich hoffe, dass ich dir mit den obenstehenden Informationen weiterhelfen konnte.
Liebe Grüsse,
Dein Veloplus-Team
24. Mai 2020
Hallo
Mich interessiert die Distanz von der Radachse des Anhängers bis zu einem 29″ Hinterrad. Ich möchte eine schwere Tasche mit einer Länge von 135cm transportieren.
Gruss und vielen Dank
Georges
4. Juni 2020
Hallo Georges, vielen Dank für dein Interesse an unserem Fourmi. Die Distanz von der Radachse bis zu einem 29″ Hinterrad beträgt ca. 60 cm. Wir hoffen, dass wir dir weiterhelfen konnten.
Dein Veloplus-Team
16. Juli 2020
Hallo liebe veloplusler,
wenn ich das richtig verstanden habe wird die Kupplung an der Hinterachse befestigt mit neuem „Achsenteil“.
Dasselbe gilt ja auch für den Fully Gepäckträger von euch:
https://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Gepaecktraeger/STRELASYSFully-GepaecktraegervonVELOPLUS.aspx
Kann man beides montieren? Fourmi Kupplung und Strella Gepäckträger. Oder ist das entweder oder?
herzlichen Dank
21. Juli 2020
Hallo Remo, vielen Dank für deine Nachfrage. Ja, man kann die Forumi Kupplung und den Strella Gepäckträger montieren. Ein längerer Schnellspanner ist beim Fourmi Anhänger mit dabei. Liebe Grüsse, dein Veloplus-Team
8. September 2020
Hallo zusammen,
Ich habe auch eine Frage betreff langem Ladegut – gibt es eine verlängerte Anhängstange, mein Ladegut ist insgesamt 180cm…, also bräucht ich von der Achse her sicherlich 100cm bis zum Velorad..
Gruss
Marco
9. November 2020
Hallo,
wie gross ist die grösstmögliche RAKO-Box bzw deren Grundfläche, die auf der Ladefläche des Fourmi befestigt werden kann?
Gruss
Hannes
9. November 2020
Hoi Hannes
Danke für dein Interesse. Die Trägerplatte des Fourmi ist konisch geschnitten. Die Masse betragen 75/62 x 58/52 cm (BxH).
Das Gute am Fourmi: Die Trägerplatte ist randlos, was dazu führt, dass auch längere Sachen mit Überhang transportiert werden können. So kannst du auch eine Kiste, die 1m lang ist, auf dem Fourmi transportieren. Beste Grüsse
17. Mai 2022
Gibt es eine extra lange Anhänger Stange um ein SUP zu transportieren???
24. Mai 2022
HOi Steffi
Danke für dein Interesse. Nein, das gibt es nicht bzw ist Gesetzes wegen nicht zulässig. Ein Anhänger darf ab Hinterradachse des Velos maximal 250 lang sein, wobei die Ladung nach hinten den Anhänger maximal 50 cm überragen darf. Beste Grüsse