Veloplus nimmt als schweizweit einziges Unternehmen einen Batterie-Tausch für Velobeleuchtungen von Lezyne vor. Dank diesem Service profitiert unsere Kundschaft davon, dass der Velobeleuchtung ein zweites Leben geschenkt und gleichzeitig etwas für die Nachhaltigkeit gemacht wird.
Veloplus schreibt NACHHALTIGKEIT gross. Aus diesem Grund suchen wir bei defekten Produkten oder Garantiefällen immer die bestmögliche und nachhaltigste Lösung zu finden. Statt defekte Produkte also einfach wegzuwerfen, versuchen wir über unsere Serviceabteilung den Schaden zu entdecken und reparieren.
Der Batterie-Austausch von Lezyne Velobeleuchtungen
Bei unseren Lieferanten Lezyne, bietet unsere Serviceabteilung ein spezielles Batterie-Austauschangebot an. Lezyne ist ein renommierter Hersteller von Velobeleuchtungen und mit einem vielseitigen Sortiment in unserer Velobeleuchtungs-Produktpalette vertreten. Durch den Batterieaustausch wird der Velobeleuchtung ein neues Leben geschenkt, wenn sich die Laufdauer der Batterie verkürzt.
So funkioniert der Lezyne Batterie-Austausch:
- Bringe deine bei Veloplus gekaufte Lampe von Lezyne (vollständig) im Laden vorbei.
- Im Veloplus-Laden wird ein Reparaturauftrag erstellt und an unsere Serviceabteilung gesendet.
- Unsere Serviceabteilung nimmt den Batterietausch vor und retourniert die Lampe per Post.
*ausgenommen vom Batterie-Austausch ist das Zecto Drive Max Rücklicht von Lezyne
Preisliste für den Batterieaustausch:
Lezyne-Produkt | Preis Batterie-Austausch |
MEGA DRIVE 1800i | 29.90 |
MACRO DRIVE 1300XL | 29.90 |
STRIP DRIVE PRO | 19.90 |
POWER STVZO PRO 115+ | 39.90 |
Das Velobeleuchtungs-Sortiment von Lezyne
Bei Veloplus bieten wir verschiedene, ausgewählte Velobeleuchtungen von Lezyne. Beim Kauf eines dieser Velolichter profitierst du Dank unserem Batterieaustausch-Angebot von einer sehr langlebigen Option für deine Velobeleuchtung und kannst durch den Batterieaustausch die Lebzeit deiner Lampe erheblich verlängern.
Die Veloplus Service-Abteilung
Die Veloplus-Mitarbeiter Rik Claeys und Marcel Messmer bilden unsere kleine aber feine Serviceabteilung. Rik Claeys ist vor zwei Jahren zu Veloplus gekommen und seit dann im Service tätig. Der ehemalige Rennradprofi erklärt, wie die Serviceabteilung funktioniert:
„Die Serviceabteilung bei Veloplus ist die Schnittstelle zwischen der Kundschaft, unserem Unternehmen und den Lieferanten. Marcel und ich sind die ersten Ansprechpersonen bei Garantiefällen und Problemen mit Produkten, wie defekter Ware, Schäden oder Produktionsfehlern, was ab und zu vorkommen kann. In solchen Fällen suchen wir in Absprache mit den Lieferanten die optimale Lösung für unsere Kundschaft. Das kann eine Reparatur, ein Ersatzprodukt, ein Rabatt oder ein Warenaustausch sein. Wenn immer möglich versuchen wir Produkte zu retten, ohne dass Sie weggeworfen werden müssen.“
Die Serviceabteilung bei Veloplus ist die Schnittstelle zwischen der Kundschaft, unserem Unternehmen und den Lieferanten.
Rik Claeys – Serviceabteilung Veloplus
Wenn es sich um ein grösseres Problem handelt, dass Reparaturen ausserhalb der Garantie erfordert, klären Rik und Marcel jeweils noch die Kosten dafür mit dem:r Kund:in ab. Bei Garantiefällen (Entscheidung des Lieferanten/Herstellers nicht Veloplus) sendet der Lieferant/Hersteller Ersatz oder eine Gutschrift. So wird für eine reibungslose Abwicklung solcher Fälle gesorgt. Das Ziel: Grundsätzlich sollen alle Fälle möglichst speditiv abgearbeitet werden und der bestmögliche Service für unsere Kundschaft gewährleistet werden.
Velolicht-Ratgeber
Willst du einen Überblick über die verschiedenen Velobeleuchtungs-Optionen und die Gesetzeslage in der Schweiz haben und suchst du das richtige Velolicht für deinen Einsatzbereich? Im Velolicht-Ratgeber von Veloplus findest du die Informationen die du brauchst.
Follow us:
12 Kommentare
7. März 2022
Und wie teuer wird der Batteriewechsel?
7. März 2022
Guten Tag
Sorry die Preisliste war noch nicht aktualisiert und ist jetzt in den Blogbeitrag integriert. Der Preist ist abhängig vom entsprechenden Lezyne-Modell.
Freundliche Grüsse, dein Veloplus-Team
9. März 2022
Die Idee ist gut, aber kann man die Leuchte auch einschicken?
9. März 2022
Hallo Harry
Diese Möglichkeit gibt es auch. Du kannst unseren Kundendienst anrufen und dieser schickt dir per Mail einen Reparaturauftrag. Dann kannst du die Lampe an unsere Serviceabteilung schicken. Die Serviceabteilung repariert die Lampe und schickt sie dann zurück.
Freundliche Grüsse, dein Veloplus-Team
14. August 2022
Ich besitze eine LEZYNE Super Drive 1200XXL. Ist hier ein Akkuwechsel auch möglich?
(Ist auf der Preislieste nicht aufgeführt)
15. August 2022
Hoi Martin
Danke für dein Interesse und die Nachfrage. Der Akkuwechsel ist bei der 1200XXL leider nicht möglich.
Ein Austausch des Akkus ist nur möglich in den vier Lezyne-Lampen, die gelistet sind. Beste Grüsse
6. September 2022
Guten Abend
Ich benötige für meine Lezyne 1100 einen Ersatz Akku.
Typ ;
Lezyne Y10 Batterie 18650 300D Mah Draht
Habt ihr diesen an Lager?
7. September 2022
Hoi Fabian
Danke für dein Interesse. Du erfährst hier alles zum Thema Akku-Austausch von Lezyne-Beleuchtungen. Hier ist erwähnt, bei welchen Modellen dies möglich ist und wie das Vorgehen ist: https://blog.veloplus.ch/2022/02/25/nachhaltiger-leben-der-batterieaustausch-fuer-lezyne-velobeleuchtungen/
Beste Grüsse
28. November 2023
Liebes Veloplus-Team,
ihr habt Zecto Drive explizit von der Reparatur ausgenommen. Könntet ihr mir zumindest ein Hinweis geben, wo sich ein Ersatz-Akku dafür erhalten ließe..? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
viele Grüße, M.Grosch
m_grosch@t-online.de
5. Dezember 2023
Hallo Michael
Nein, leider nicht. Bei diesem Produkt ist kein Akkutausch möglich, da der Hersteller keinen Akku anbietet.
Danke dir für deine Treue und liebe Grüsse
Sabrina
20. Dezember 2023
Hallo,
ist es auch möglich ein Licht aus Deutschland einzuschicken? wenn ja, was würde der Rückversand nach Deutschland kosten?
21. Dezember 2023
Hallo Tobias
Danke für deine Anfrage!
Gemäss unserer Serviceabteilung bieten wir den Batterieaustausch für Lezyne-Velobeleuchtungen exklusiv für Kundinnen und Kunden an, welche die Lampe bei Veloplus erworben haben. Produkte, die nicht bei Veloplus gekauft wurden, werden nur unter bestimmten Konditionen angenommen. So entsteht ein Aufwandanteil von Fr. 100.- dazu kommen die Reparaturkosten sowie das Porto gemäss Schweizerischer Post.
Ich hoffe, wir konnten dir weiterhelfen!
Herzlich – Sabrina und das gesamte Veloplus-Team