
Helmut, die von Veloplus und in Zusammenarbeit mit Kund:innen entwickelte Helmunterziehmütze mit praktischen Brillenschlitzen ist nicht mehr länger allein! Helmut hat nun nämlich ein Geschwister: «Helmi».
Helmut, die von Veloplus und in Zusammenarbeit mit Kund:innen entwickelte Helmunterziehmütze mit praktischen Brillenschlitzen ist nicht mehr länger allein! Helmut hat nun nämlich ein Geschwister: «Helmi».
Egal ob du täglich zur Arbeit pendelst, mit dem Rennrad trainierst oder auf dem Gravel-Bike neue Wege entdeckst, im Strassenverkehr willst du vor allem gesehen werden und rechtzeitig reagieren können. Das Lezyne Radar React System macht das möglich.
Es ist etwas auffälliger als die anderen Cumpan-Modelle in Kiefergrün. Denn: Das neue Cumpan Cammina kommt in Ultramarinblau daher. Ein Entscheid der Veloplus-Kundschaft. Wie so vieles beim neusten Streich aus dem Haus Veloplus. Gewünscht wurde ein Modell mit Kettenschaltung mit geradem Lenker, einer grossen Übersetzungsbandbreite und extra kleinen Gängen für steile Anstiege. Ob diese Ansprüche erfüllt werden konnten, erläutert Veloplus-Kunde Dominik Züsli in seinem Erfahrungsbericht.
Es gibt kaum etwas Mühsameres beim Velofahren als kalte Finger. Wenn man sie dann irgendwann nicht mehr spürt, ist der Spass vorbei. Mit passenden Handschuhen für die jeweilige Jahreszeit kann Abhilfe geschaffen werden. Wir haben für dich die Swiss Design-Handschuhe von Veloplus in der Kältekammer im Laden Ostermundigen getestet.
In der Welt der Velotechnik tut sich einiges – insbesondere bei den Schaltungen. Die neusten Entwicklungen setzen verstärkt auf Automatisierung und integrierte Systeme, die das Fahrerlebnis noch komfortabler und effizienter machen sollen.
Was schreibt eigentlich das Gesetz in Sachen Beleuchtung und Reflektierendes vor? Reicht das oder braucht es mehr? Und wie gut oder eben schlecht bist du eigentlich ganz ohne Licht sichtbar? Wir haben den Lichttest durchgeführt. Unser Produktmanager Simon Leuenberger hat die drei Beleuchtungsausrüstungsvarianten «Ohne Beleuchtung», «Nach gesetzlichen Vorgaben» und «Das empfiehlt Veloplus» im Wald getestet und präsentiert hier, wie du dabei gesehen wirst.
«Brisi» heisst die neue Erfindung von Veloplus. Der Windgeräuschdämpfer ist das Ergebnis des Produktideenwettbewerbs 2022. Der «Brisi» hat zum Ziel, Schmerzen im Ohr während der Velofahrt zu mindern und die Umgebungsgeräusche besser wahrzunehmen.
Nachhaltigkeit ist für Veloplus mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Identität. Dies soll sich nun auch verstärkt im Einkauf unserer Produkte widerspiegeln. Daher haben die Veloplus-Produktmanager:innen in einem Workshop unter anderem eigene Kriterien für einen nachhaltigen Einkauf definiert.
Gemäss Schwalbe ist es die Revolution für das Pumpen von einem Veloschlauch. Aufgrund der enormen Nachfrage war das neue Ventil-System, das 2024 einen Eurobike-Award gewonnen hat, lange nur begrenzt verfügbar. Ab sofort ist Clik Valve jederzeit lieferbar. Doch was unterscheidet das neue System von einem herkömmlichen Ventil?