
Die Veloplus-Kund:innen Luzia und Ilario waren auf einem Veloabenteuer in Südamerika. 7 Wochen lang erkundeten die beiden per Bikepacking mit Zelt Peru. Im Reisebericht erzählen die beiden, was sie dabei erlebt haben.
Die Veloplus-Kund:innen Luzia und Ilario waren auf einem Veloabenteuer in Südamerika. 7 Wochen lang erkundeten die beiden per Bikepacking mit Zelt Peru. Im Reisebericht erzählen die beiden, was sie dabei erlebt haben.
Nach Jahren des Velo-Booms, unterbrochen von Lieferengpässen und Preissprüngen, hat sich der Velomarkt in der Schweiz spürbar verändert. Einige Akteure entlang der gesamten Lieferkette sind verschwunden, die Konsolidierung schreitet voran. Veloplus hat die turbulente Zeit genutzt, um seine Stärken auszuspielen und sich als verlässlicher Partner zu positionieren. Im Gespräch geben der Veloplus-Verwaltungsrat Silas Obrist und Geschäftsführer Dominique Metz Einblicke in die Entwicklungen der letzten Jahre, die wichtigsten Trends – und warum sie optimistisch in die Zukunft blicken.
Veloplus-Kunde Roman war gemeinsam mit zwei Freunden auf einer Veloreise. Was als Bikepacking-Abenteuer entlang der norwegischen Fjorde begann, endete schliesslich unter der Sonne Kroatiens Dazwischen lagen Regen, Umwege und unzählige unvergessliche Momente.
Helmut, die von Veloplus und in Zusammenarbeit mit Kund:innen entwickelte Helmunterziehmütze mit praktischen Brillenschlitzen ist nicht mehr länger allein! Helmut hat nun nämlich ein Geschwister: «Helmi».
Er schaut, dass Kund:innen im Veloplus-Onlineshop ein angenehmes Einkaufserlebnis haben und die Kassensysteme in den Läden funktionieren, zudem ist er Herr über sämtliche Daten. Benjamin de Capitani ist seit knapp vier Jahren Digital Solutions Architect bei Veloplus und verbringt gerne mal 24 Stunden am Stück auf dem Velo.
Der Herbst und der Winter ist bei Veloplus die Vortragszeit. Veloreisende lassen dich eintauchen in ihre Velo-Reisen rund um den Globus. Sechs Referent:innen präsentieren an der diesjährigen Veloplus-Vortragsreihe ihre Abenteuer. Sei dabei und lasse dich verzaubern und inspirieren.
Egal ob du täglich zur Arbeit pendelst, mit dem Rennrad trainierst oder auf dem Gravel-Bike neue Wege entdeckst, im Strassenverkehr willst du vor allem gesehen werden und rechtzeitig reagieren können. Das Lezyne Radar React System macht das möglich.
Es ist etwas auffälliger als die anderen Cumpan-Modelle in Kiefergrün. Denn: Das neue Cumpan Cammina kommt in Ultramarinblau daher. Ein Entscheid der Veloplus-Kundschaft. Wie so vieles beim neusten Streich aus dem Haus Veloplus. Gewünscht wurde ein Modell mit Kettenschaltung mit geradem Lenker, einer grossen Übersetzungsbandbreite und extra kleinen Gängen für steile Anstiege. Ob diese Ansprüche erfüllt werden konnten, erläutert Veloplus-Kunde Dominik Züsli in seinem Erfahrungsbericht.
Es gibt kaum etwas Mühsameres beim Velofahren als kalte Finger. Wenn man sie dann irgendwann nicht mehr spürt, ist der Spass vorbei. Mit passenden Handschuhen für die jeweilige Jahreszeit kann Abhilfe geschaffen werden. Wir haben für dich die Swiss Design-Handschuhe von Veloplus in der Kältekammer im Laden Ostermundigen getestet.