«Die Freude am Velo und am Arbeiten in der Velobranche ist unabdingbar.»

Er schaut, dass Kund:innen im Veloplus-Onlineshop ein angenehmes Einkaufserlebnis haben und die Kassen­systeme in den Läden funktionieren, zudem ist er Herr über ­sämtliche Daten. Benjamin de Capitani ist seit knapp vier Jahren Digital Solutions Architect bei Veloplus und ­verbringt gerne mal 24 Stunden am Stück auf dem Velo.

Beitrag lesen

«Das Cammina ist tatsächlich eine treue Begleiterin.»

Es ist etwas auffälliger als die anderen Cumpan-Modelle in Kiefergrün. Denn: Das neue Cumpan Cammina kommt in Ultramarinblau daher. Ein Entscheid der Veloplus-Kundschaft. Wie so vieles beim neusten Streich aus dem Haus Veloplus. Gewünscht wurde ein Modell mit Kettenschaltung mit geradem Lenker, einer grossen Übersetzungsbandbreite und extra kleinen Gängen für steile Anstiege. Ob diese Ansprüche erfüllt werden konnten, erläutert Veloplus-Kunde Dominik Züsli in seinem Erfahrungsbericht.

Beitrag lesen

Automatisch besser schalten

In der Welt der Velotechnik tut sich einiges – insbesondere bei den Schaltungen. Die neusten ­Entwicklungen setzen verstärkt auf Automatisierung und integrierte Systeme, die das ­Fahr­erlebnis noch komfortabler und effizienter machen sollen.

Beitrag lesen

Sieben Kriterien für einen nachhaltigeren Einkauf bei Veloplus

Nachhaltigkeit ist für Veloplus mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein zentraler ­Bestandteil unserer Identität. Dies soll sich nun auch verstärkt im Einkauf unserer Produkte widerspiegeln. Daher haben die Veloplus-Produkt­manager:innen in einem Workshop unter anderem eigene Kriterien für einen nachhaltigen Einkauf definiert.

Beitrag lesen