Velofahren und Umweltschutz gehören untrennbar zusammen. Auf dem Velo erleben wir unsere natürliche Umgebung hautnah – sei es bei der Erkundung idyllischer Parkwege oder entlang malerischer Landstrassen. Besonders beeindruckend ist es, wenn man durch eine intakte Landschaft radelt. Genau das ist das Ziel vom Verein Umweltvelowege Schweiz.
Vor rund 10 Jahren hat ein kleines Team von Velofreund:innen aus der Ostschweiz die Umweltvelowege ins Leben gerufen. Auf offiziellen Velorouten haben sie Erlebnisstationen zum Thema Umweltschutz eingerichtet, um Veloerlebnisse zu bereichern. Aktuell gibt es zwei solcher Umweltvelowege: Eine Route führt von Chur nach Zürich, eine zweite von St. Gallen nach Zürich. Ihr Ziel ist es, Familien, Genussradler:innen, Vereinen, Firmen und Schulen spielerisch praktisches Umweltwissen zu vermitteln.
Ihre Inhalte sprechen jeweils die ganze Familie an und führen spielerisch an umweltrelevante Themen wie Wasser, Autofahren oder Wohnen heran. Möchtest du einen Einblick in unsere Arbeit beim Verein Umweltvelowege Schweiz gewinnen? Dann begleite sie auf einer sommerlichen Velotour entlang des Umweltvelowegs!


Eine Ausfahrt für die ganze Familie
Am 24. August 2024 gibt es, zusammen mit der Klimaschutzorganisation MYBLUEPLANET, die Möglichkeit, an einer kleinen Ausfahrt für die ganze Familie, vom Hunzikerareal in Zürich Oerlikon über den Katzensee nach Dübendorf und zurück, teilzunehmen. Willst du mit dabei sein? Dann nimm mitsamt deiner Familie oder Freunden teil!
Unterwegs erwarten dich, neben den Erlebnisstationen, weitere Überraschungen für die ganze Familie. Gewinne unter anderem Eintritte in die Umwelt Arena oder geniesse einen nachhaltig hergestellten Kaffee vom Startup Atinkana. Melde dich noch heute an!

Follow us: