Cyclomania – In die Pedale treten und Preise gewinnen

Die erfolgreiche Veloaktion Cyclomania von Pro Velo geht in die fünfte Runde. Vom 1. bis 30. September finden, durchgeführt von insgesamt 74 Gemeinden, 32 regionale Velo-Challenges statt. Zusätzlich gibt es eine schweizweite Challenge, gesponsert von Veloplus.

*Partnerschaft mit Cyclomania

Velofahren ist nicht nur gesund, sondern auch eine umweltschonende und platzarme Art sich im urbanen Raum zu bewegen. Deshalb fördern auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gemeinden mit der Aktion Cyclomania das Velo. Im Rahmen von Challenges wird die Bevölkerung aufgerufen auf den Sattel zu steigen und vom 1. bis 30. September fleissig in die Pedale zu treten. 74 Gemeinden führen zusammen 32 regionale Challenges durch. Die schweizweite Challenge RIDE TODAY SAVE TOMORROW, welche der gesamten Bevölkerung offensteht, wird dieses Jahr von Veloplus gesponsert. Wer die Challenge mit 60 Punkten abschliesst, nimmt an der Verlosung von zwei 500 Franken Gutscheinen von Veloplus teil.

Mitmachen ist einfach

Kostenlose Cyclomania-App herunterladen und zu einer Challenge anmelden. Ab September Velo fahren und damit Punkte sammeln. Dabei winken Preise im Wert von über CHF 13’000. Zusätzlich werden die drei Gemeinden oder Regionen mit den meisten und aktivsten Teilnehmenden ausgezeichnet.

Wer mitmacht gewinnt doppelt

Zum einen winken attraktive Preise, zum anderen helfen die Teilnehmenden Erkenntnissen über den Veloverkehr in ihrer Region zu gewinnen. Durch das integrierte Trackingsystem werden anonymisierte Velodaten generiert, welche den Gemeinden für die Verbesserung der Veloinfrastruktur auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

Die kostenlose Cyclomania-App ist im App Store und im Google Play Store verfügbar.

Cyclomania ist eine Aktion von Pro Velo in Zusammenarbeit mit der Panter AG und mit Unterstützung von EnergieSchweiz.

Weitere Informationen unter www.cyclomania.ch

Die 32 regionalen Challenges sind:

Kanton Bern

  • Velo-Challenge Wohlen b. Bern
  • Velo-Challenge Gemeinde Spiez
  • Velo-Challenge Aarberg, Lyss, Schüpfen

Kanton Basel-Landschaft

  • Velo-Challenge Energie-Region Birsstadt (Gemeinden: Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Dornach, Pfeffingen, Münchenstein, Muttenz, Reinach)
  • Velo-Challenge Region Leimental Plus (Gemeinden: Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Ettingen, Burg im Leimental, Oberwil, Schönenbuch, Therwil)
  • Velo-Challenge Frenkendorf

Kanton Genf

  • Défi cycliste de LANCY
  • Défi cycliste Meyrin

Kanton Glarus

  • Velo-Challenge Glarus
  • Velo-Challenge Glarus Nord

Kanton Jura

  • Défi Cycliste – Ville de Delémont

Kanton Luzern

  • Velo-Challenge Kriens

Kanton St. Gallen

  • Velo-Challenge St. Galler Rheintal (Gemeinden: St. Margrethen, Au, Berneck, Widnau, Diepoldsau, Balgach, Rebstein, Marbach, Altstätten, Eichberg, Oberriet, Rüthi)
  • Velo-Challenge Rapperswil-Jona

Kanton St. Gallen / Kanton Appenzell Ausserrhoden

  • Velo-Challenge Region St. Gallen (Gemeinden: Gossau, Herisau, St. Gallen, Wittenbach)

Kanton Thurgau

  • Velo-Challenge Stadt Weinfelden
  • Velo-Challenge Amriswil
  • Kreuzlinger Velo-Challenge
  • Velo-Challenge Frauenfeld

Kanton Waadt

  • Défi cycliste Cossonay
  • Défi cycliste de la Riviera (Gemeinden : Montreux, La Tour-de-Peilz, Vevey, Blonay-St-Légier)
  • Défi cycliste Nyon-Prangins-Gland-Rolle
  • Défi cycliste Épalinges, Le Mont, Cugy
  • Défi cycliste Moudon

Kanton Wallis

  • Défi cycliste Chalais-Réchy-Briey-Vercorin
  • Défi cycliste Ayent
  • Défi cycliste Savièse

Kanton Zug

  • Zuger Velo-Challenge

Kanton Zürich

  • Velo-Challenge Stadt Opfikon
  • Velo-Challenge Uster steigt um!
  • Velo-Challenge Zürioberland (Gemeinden: Wetzikon, Hinwil, Rüti, Wald)
  • Velo-Challenge Stadt Bülach

Follow us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Kommentare werden zuerst von uns gesichtet und freigeschaltet. Dein Kommentar erscheint deshalb mit Verzögerung.