Die Donau-Familie ist auf dem Vormarsch. Das Hinterradtaschen-Set Donau ist ab sofort als optimierte Version in allen Veloplus-Läden verfügbar.
Die überarbeitete Tasche wird von Vaude in Deutschland produziert. Sie ist klimaneutral, PVC, und PFC frei. Ausserdem ist sie 100% wasserdicht und mit einem Aussennetz für Feuchtwäsche ausgestattet. Mittels Rollverschluss kann das Taschenvolumen angepasst werden. Die werkzeuglos verstellbaren Haken garantieren eine einfache Taschenbefestigung am Gepäckträger. Die Garantiedauer beträgt 5 Jahre ab Kaufdatum. Wie bei der neuen Tarasp verfügt auch die Donau 2.0 über eine Vorrichtung, damit die Tasche mit einem Vorhängeschloss am Gepäckträger fixiert werden kann. Inputs für diese neuen Funktionen bekam Produktmanager Yves Albrecht am Kundenanlass zum Thema «Ausrüstung für Abenteuer». Während eines ganzen Nachmittags haben uns unterschiedliche Tourenreisende ihre Erfahrungen zum Reisen mit dem Velo weitergegeben.

Umweltpreis für Vaude
Im Dezember 2018 erhielt das Unternehmen Vaude, welches auch unsere Donau 2.0 produziert, den Umweltpreis für Unternehmen in Baden-Württemberg 2018 überreicht. Mit diesem Preis werden Unternehmen für betrieblichen Umweltschutz und eine umweltorientierte Unternehmensführung ausgezeichnet. Vaude erhielt den Preis in der Kategorie der Industrieunternehmen. Mit dem Preisgeld von 10’000 Euro will der Hersteller künftige Umweltmassnahmen am Firmenstandort in Tettnang (Deutschland) umsetzen.



Die Herstellung der Donau
Hergestellt wird das Donau Hinterradtaschen-Set am Firmenstandort in Tettnang (Deutschland). Produktmanager Yves Albrecht war vor kurzem vor Ort und hat sich ein Bild davon gemacht, wie diese Taschen produziert werden.
Überarbeitet und optimiert ist die Donau ab sofort in den Farben grün und blau im Onlineshop und in allen Veloplus-Läden verfügbar. Schau sie dir jetzt an!

 
	 
			
6 Kommentare
4. Mai 2025
Ich finde die Tasche Super. Leider habe ich den Befestigungsbügel unten mit Stellschraube verloren.
Ist dieses Teil als Ersatz erhältlich?
Freundliche Grüße René Leu
8. Mai 2025
Hallo René
Besten Dank für die Rückmeldung. Das gewünschte Ersatzteil findest du in unserem Onlineshop (siehe hier)
Beste Grüsse, das Veloplus-Team
12. August 2025
Hallo
Ja, die Velo-Taschen Donau sind perfekt, vor allem das Aussennetz ist unterwegs sehr praktisch. Leider ging auch bei mir bereits am 2. Tag auf der Tour einer der Befestigungshaken verloren. Kann es an der Herstellserie der Bügel liegen?
Freundliche Grüsse
Franziska
12. August 2025
Hallo franziska
Besten Dank für das Feedback. Ob dies an der Herstellserie liegt ist ohne weiter Infos schwer zu beurteilen. Gerne melden wir dies jedoch unserem Produktmanagement-Team um festzustellen, ob das Problem bekannt ist bzw. weitere solcher Fälle bekannt sind.
Freundliche Grüsse, das Veloplus-Team
5. September 2025
Hallo Velo plus Team
Ich möchte die Donau 2.0 Taschen für den Einkauf benutzen. Was ist eure Empfehlung bezüglich max. Beladung?
Sportliche Grüsse Ruth
8. September 2025
Liebe Ruth,
eine Donau Tasche umfasst ein Volumen von 24l. Das heisst also, du kannst sie entsprechend soweit Platz gut befüllen. Sicherlich ist es aber auch ein Ausprobieren für dich, wie voll und schwer du die Taschen beladen willst. Wir empfehlen beide Taschen beidseitig etwa gleich schwer zu beladen; ist angenehmer fürs Fahrgefühl und verhindert, dass eine der beiden Seitentaschen „zu schwer“ wird.
Beste Grüsse,
das Veloplus-Team