Prix Velo Städte: Umfrage ausfüllen und E-Bike gewinnen!

Alle vier Jahre vergibt Pro Velo den „Prix Velo Städte“ an die velofreundlichsten Städte und Gemeinden der Schweiz. Trage bis Ende November mit deiner Bewertung zu diesem wichtigen Ranking bei. Die Ergebnisse sind für die Städte von grossem Interesse und werden auch von der Politik ernst genommen. Teilnehmende werden mit attraktiven Preisen belohnt.

Beitrag lesen

Etappenziel zum Biketrail-Netz erreicht

380 Kilometer Bike-Wegnetz, davon 77 Kilometer Singletrails im Zürcher Oberland sind detailliert erfasst. Die Daten bilden die Basis, um nach Vorliegen der kantonalen Vorgaben zeitnah und zielgerichtet die Realisierung einer offiziellen Mountainbike-Infrastruktur voranzutreiben.

Beitrag lesen

Frauen bewegen die Velowelt

Lange galt der Velosport als Männerdomäne, doch dieses Bild ändert sich zunehmend. Immer mehr Frauen steigen aufs Velo, mischen den Spitzensport auf und bringen frischen Wind in die Velobranche. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die weibliche Präsenz im Velobereich wächst rasant.

Beitrag lesen

Zwischenbilanz zum Veloweggesetz

Zwei Jahre nach Inkrafttreten zieht die Schweiz Bilanz: Das Veloweggesetz bringt eine spürbare Dynamik in Kantone und Gemeinden, doch Planung alleine reicht nicht, um bis 2042 durchgehende, sichere Velowege zu realisieren. Veloplus setzt sich klar für eine konsequente Umsetzung ein und unterstützt aktiv dieses wichtige Vorhaben.

Beitrag lesen

Der Velotunnel ist da!

Die Stadt Zürich hat endlich ihren Stadttunnel für den Veloverkehr! Bis anhin mussten Velofahrende ihr Velo entweder durch den Hauptbahnhof schieben, oder aber den Weg um den Bahnhof herum, inklusive diversen Ampeln, in Angriff nehmen. Am 22. Mai 2025 fand die Eröffnungsfeier im Rahmen der Cycle Week statt.

Beitrag lesen