Das Veloplus-Kursangebot: Nimm dein Velo selbst in die Hand!

Jährlich nehmen über 1000 Personen an einem der zahlreichen Kurse von Veloplus teil. Besonders beliebt sind die Reparatur-,
GPS- und Radbaukurse, die seit vielen Jahren grossen Anklang finden. Die Kurse werden von internen oder externen Expert:innen direkt in den Veloplus-Läden durchgeführt.

Beitrag lesen

Prix Velo Städte: Umfrage ausfüllen und E-Bike gewinnen!

Alle vier Jahre vergibt Pro Velo den „Prix Velo Städte“ an die velofreundlichsten Städte und Gemeinden der Schweiz. Trage bis Ende November mit deiner Bewertung zu diesem wichtigen Ranking bei. Die Ergebnisse sind für die Städte von grossem Interesse und werden auch von der Politik ernst genommen. Teilnehmende werden mit attraktiven Preisen belohnt.

Beitrag lesen

Automatisch besser schalten

In der Welt der Velotechnik tut sich einiges – insbesondere bei den Schaltungen. Die neusten ­Entwicklungen setzen verstärkt auf Automatisierung und integrierte Systeme, die das ­Fahr­erlebnis noch komfortabler und effizienter machen sollen.

Beitrag lesen

Gesehen werden: Manchmal ist mehr eben mehr!

Was schreibt eigentlich das Gesetz in Sachen Beleuchtung und Reflektierendes vor? ­Reicht das oder braucht es mehr? Und wie gut oder eben schlecht bist du eigentlich ganz ohne Licht sichtbar? Wir haben den Lichttest durchgeführt. Unser Produktmanager Simon Leuenberger hat die drei Beleuchtungsausrüstungsvarianten «Ohne Beleuchtung», «Nach gesetzlichen ­Vor­gaben» und «Das ­empfiehlt Veloplus» im Wald getestet und präsentiert hier, wie du dabei gesehen wirst.

Beitrag lesen

Velofahren ohne nervige Geräuschkulisse

«Brisi» heisst die neue Erfindung von Veloplus. Der Windgeräuschdämpfer ist das Ergebnis des Produktideenwettbewerbs 2022. Der «Brisi» hat zum Ziel, Schmerzen im Ohr während der Velofahrt zu mindern und die Umgebungsgeräusche besser wahrzunehmen.

Beitrag lesen

Sieben Kriterien für einen nachhaltigeren Einkauf bei Veloplus

Nachhaltigkeit ist für Veloplus mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein zentraler ­Bestandteil unserer Identität. Dies soll sich nun auch verstärkt im Einkauf unserer Produkte widerspiegeln. Daher haben die Veloplus-Produkt­manager:innen in einem Workshop unter anderem eigene Kriterien für einen nachhaltigen Einkauf definiert.

Beitrag lesen

Revolution beim Pumpen mit dem Clik Valve Ventil

Gemäss Schwalbe ist es die Revolution für das Pumpen von einem Veloschlauch. Aufgrund der enormen Nachfrage war das neue Ventil-System, das 2024 einen Eurobike-Award gewonnen hat, lange nur begrenzt verfügbar. Ab sofort ist Clik Valve jederzeit lieferbar. Doch was unterscheidet das neue System von einem herkömmlichen Ventil?

Beitrag lesen

Die Produktidee 2025

Es ist soweit! Wir präsentieren die beste Produktidee 2025! Aus den vielen eingereichten Vorschlägen des Ideenwettbewerbs 2025 haben es fünf Produkte ins Finale geschafft und ihr habt den Gewinner gewählt.

Beitrag lesen