Rund zwei Wochen vor der offiziellen Eröffnung des neuen Veloplus-Ladens in Biel haben wir Vertreter von Behörden und Vereinen sowie ausgesuchte Kundinnen und Kunden zu einem Baustellenapéro eingeladen.
Rund zwei Wochen vor der offiziellen Eröffnung des neuen Veloplus-Ladens in Biel haben wir Vertreter von Behörden und Vereinen sowie ausgesuchte Kundinnen und Kunden zu einem Baustellenapéro eingeladen.
Nach unzähligen Produkten im Bereich Ergonomie und Velozubehör möchten wir ein Alltags- und Tourenvelo entwickeln. Dabei ist uns Ihre Meinung wichtig – nehmen Sie an der grossen Umfrage teil und bewirb dich noch heute für einen Platz im Workshop Ende…
Am 1. März war es endlich so weit: Die erforderlichen 100’000 Unterschriften für die Velo-Initiative wurden bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. Die Unterschriften kamen in weniger als einem Jahr zusammen – zweifellos ein Beleg…
Luzia Peterhans und Lukas Riechsteiner sind seit August 2015 mit ihren Velos in Südamerika unterwegs. Inzwischen haben sie über 6000 Kilometer und mehr als 70’000 Höhenmeter in den Beinen – und noch nicht genug! Sie…
Ein Rucksack für den Anzug, ein Radar, das von hinten herannahende Fahrzeuge meldet oder ein Schlauchflickspray? Die frische Velosaison wartet mit einer ganzen Reihe spannender Neuigkeiten und Trends auf.
Am 2. April eröffnen wir in Biel unseren achten Laden. Wir freuen uns, dich bei der Eröffnungsfeier begrüssen zu dürfen und mit dir auf unseren neuen Laden anzustossen!
Mit der Aufnahme von my Boo Bambus-Velos ins aktuelle Velosortiment verbinden wir unser Engagement in nachhaltigen Projekten perfekt mit dem Vertrieb von hochwertigen Velos. Ab sofort sind ein Damen- und ein Herrenmodell von my Boo.
Ganz neu ist die Idee nicht – spannend ist es allemal: ein Holzvelo. Marvin Rohr ist 18 Jahre jung und Schreinerlehrling. Und er hat im Rahmen eines Lehrlingswettbewerbs ein Velo aus Eichenholz gebaut.