
«Brisi» heisst die neue Erfindung von Veloplus. Der Windgeräuschdämpfer ist das Ergebnis des Produktideenwettbewerbs 2022. Der «Brisi» hat zum Ziel, Schmerzen im Ohr während der Velofahrt zu mindern und die Umgebungsgeräusche besser wahrzunehmen.
«Brisi» heisst die neue Erfindung von Veloplus. Der Windgeräuschdämpfer ist das Ergebnis des Produktideenwettbewerbs 2022. Der «Brisi» hat zum Ziel, Schmerzen im Ohr während der Velofahrt zu mindern und die Umgebungsgeräusche besser wahrzunehmen.
Vom vielseitigen Allrounder bis zum Renneinsatz, mit der Cinturato Gravel-Serie bietet Pirelli den perfekten Reifen für jede Herausforderung.
Gemäss Schwalbe ist es die Revolution für das Pumpen von einem Veloschlauch. Aufgrund der enormen Nachfrage war das neue Ventil-System, das 2024 einen Eurobike-Award gewonnen hat, lange nur begrenzt verfügbar. Ab sofort ist Clik Valve jederzeit lieferbar. Doch was unterscheidet das neue System von einem herkömmlichen Ventil?
Es ist soweit! Wir präsentieren die beste Produktidee 2025! Aus den vielen eingereichten Vorschlägen des Ideenwettbewerbs 2025 haben es fünf Produkte ins Finale geschafft und ihr habt den Gewinner gewählt.
Veloplus-Kundin Nadin war gemeinsam mit ihrer Tochter auf einem grossen Veloabenteuer. Das Ziel? Mit dem E-Cargovelo von der Schweiz nach Dortmund fahren um dort zum Stadion vom BVB zu gehen.
Vermehrt wird bei der Kettenpflege auf Kettenwachs statt auf herkömmliches Schmiermittel gesetzt. Auch Veloplus hat erst kürzlich das erste Petrus Kettenwachs entwickelt. Doch was ist der Unterschied vom Wachs zum Schmiermittel und welche Vorteile ergeben sich daraus?
Veloplus-Kunde Michael entschied sich dazu, seine Sommerferien auf dem Velo zu verbringen. 3 Wochen war er auf einer Reise von Luzern ans Mittelmeer.
380 Kilometer Bike-Wegnetz, davon 77 Kilometer Singletrails im Zürcher Oberland sind detailliert erfasst. Die Daten bilden die Basis, um nach Vorliegen der kantonalen Vorgaben zeitnah und zielgerichtet die Realisierung einer offiziellen Mountainbike-Infrastruktur voranzutreiben.
Cyclomania geht in die nächste Runde! Zwischen dem 1. und 30. September finden schweizweit regionale Velo-Challenges statt. Teilnehmende werden mit attraktiven Preisen belohnt und die aufgezeichneten Velo-Kilometer werden den Gemeinden zur Planung von nachhaltiger Veloinfrastruktur zur Verfügung gestellt.