Velohandschuhe im Kältetest: Jede Jahreszeit fest im Griff

Es gibt kaum etwas Mühsameres beim Velofahren als kalte Finger. Wenn man sie dann irgendwann nicht mehr spürt, ist der Spass vorbei. Mit ­passenden Handschuhen für die jeweilige ­Jahreszeit kann Abhilfe geschaffen werden. Wir haben für dich die Swiss Design-Handschuhe von Veloplus in der Kältekammer im Laden Ostermundigen getestet.

Kalte und steife Finger auf dem Velo sind einerseits unangenehm, sie können aber auch ein Sicherheitsproblem darstellen – nämlich dann, wenn Schalt- und Bremshebel nicht mehr wie gewohnt bedient werden ­können. Je nach Temperatur kann schon eine kurze Fahrt zum Bahnhof für taube Hände ­sorgen. Deshalb sind gute Handschuhe unverzichtbar für alle, die sich auch von tiefen ­Temperaturen nicht abschrecken lassen. Je nach Modell sind die Handschuhe nicht nur isolierend, sondern auch stark wasserabweisend.

Das steckt hinter den Veloplus-Handschuhen

Ein Handschuh für jeden Anwendungsbereich? Das war das Ziel der Veloplus-Handschuhe. Entstanden sind die Veloplus-Swiss-Design-Linien «Arctic» und «Beam». Die «Beam»-Serie hat nebst dem wärmenden Zweck vor allem eine wichtige Zusatzfunktion: Mit den Veloplus-Handschuhen bist du nämlich mit ­jedem Handzeichen sichtbar, da wir die optimale ­Position der Reflektoren ausgearbeitet und ­optimiert haben. Bei der «Arctic»Serie ­wiederum stehen Wärme und Isolation im Fokus.

So haben wir getestet

In der Veloplus-Kältekammer testen wir ­Accessoires unter realistischen Bedingungen. Die Kammer ist auf 7 Grad Celsius herunter­gekühlt und mit einem Ventilator ausgerüstet, der einen Fahrtwind von 20 km/h simuliert. Paul Bendler aus dem Veloplus-Produkt­management wurde mit verschiedenen Handschuhen für jeweils fünf Minuten in die Kältekammer geschickt. Im Anschluss haben wir die Wärme­abstrahlung mit der Wärmebildkamera festgehalten. Das Bild zeigt den Isolations­effekt auf. Zwischen den verschiedenen Tests gab es mehrminütige Aufwärmpausen, um eine bestmögliche Vergleichbarkeit zu erzielen.

Temperaturskala Wärmebildkamera

Je mehr dunkelblau und violett auf dem Wärmebild sichtbar ist, umso tiefer fallen die aussen am Kleidungsstück ­gemessenen Temperaturen aus – was einer umso besseren Isolation entspricht.


Das können die Veloplus-Handschuhe

BEAM super light Unisex-Handschuh

Der besonders leichte Handschuh ist für die Übergangszeit konzipiert, die Handoberfläche besteht nämlich aus äusserst dünnem Softshell-Material, das atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend ist. Die Innenhand ist aus sehr atmungsaktivem und luftdurchlässigem Fleece-Material gefertigt. Das Wärmebild zeigt einen Schutz vor Kälte vor allem an den Fingern – optimal für Tage, an ­welchen es nicht ganz so kalt ist.

Einsatzbereich: Übergangszeit

Unisex-Grössen: XS–3XL


BEAM light 2.0 Unisex-Handschuh

Das leichte Softshell-Material des Beam Light ist atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend und
eignet sich bestens für Herbsttage – nicht nur für sportliche Fahrten, sondern auch im ­Alltag. Die griffige Innenhand sorgt darüber ­hinaus für einen guten Halt am Lenker, während Silikonprints ein Abrutschen von Brems- und Schalthebel auch bei Nässe verhindern.

Die violetten Finger auf dem Bild der Wärmebildkamera weisen auf eine gute Isolation an den ­Fingern hin – dort, wo es am wichtigsten ist – ­während Handrücken und -ballen weniger isoliert sind und so ein Schwitzen verhindern.

Einsatzbereich: Herbst

Unisex-Grössen: XS–3XL


BEAM COVER Unisex-Handschuh mit Schutzhülle

Der Beam Cover ist ein Handschuh für die Übergangszeit, da er aus sehr atmungsaktivem ­Material besteht und mit einer Schutzhülle ­ausgestattet ist. Bei Bedarf kann diese über den Handschuh ­gezogen werden. Bei der Hülle sind je zwei ­Finger zusammengefasst. Dadurch wird die Wärmeleistung verbessert und die Greif­fähigkeit bleibt trotzdem erhalten. Wird die ­Hülle nicht ­gebraucht, kann sie ganz einfach in der Stulpe ­verstaut werden. Die Hülle ermöglicht es, auf Temperaturunterschiede reagieren zu können, wie auch das Wärmebild zeigt. Sie ist nicht nur winddicht, sondern auch stark wasserabweisend und bietet so einen zusätzlichen Wetterschutz.

Einsatzbereich ohne Cover: Übergangszeit

Einsatzbereich mit Cover: Herbst

Unisex-Grössen: XS–3XL


BEAM 2.0 Unisex-Handschuh

Das Material des Beam 2.0 ist atmungsaktiv, stark wasserabweisend, winddicht und hält warm. Das Neopren-Bündchen am Handgelenk schliesst wunderbar ab und sorgt zusätzlich für besten Wärmerückhalt und somit besten Schutz vor Wind und Wetter.

Schön warme Hände – insbesondere an der Handoberfläche, wie die Wärmebildaufnahmen zeigen. Perfekt also für Wintertage!

Einsatzbereich: Herbst / Winter

Unisex-Grössen: XS–3XL


BEAM SHORTCUT 2.0 Unisex-Handschuhe

Zur Beam-Serie gehört auch der Beam Shortcut 2.0. Der schlichte Kurzfingerhandschuh sorgt für Sichtbarkeit, wenn es auf der Rennvelorunde oder bei der Velotour mal etwas später wird und man im Dunkeln unterwegs ist. Da es sich um einen ­Sommerhandschuh handelt, wurde er für den ­Kältetest nicht berücksichtigt.

BEAM SHORTCUT 2.0 Unisex-Handschuhe

Unisex-Grössen: XS–3XL

Art. 33100428

Fr. 55.90

Zum Onlineshop


Follow us:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Kommentare werden zuerst von uns gesichtet und freigeschaltet. Dein Kommentar erscheint deshalb mit Verzögerung.