Jetzt abstimmen! Was wird die Produktidee 2025?

Ein Spritzschutz für die Satteltasche? Ein mobiler Fahrradständer? Jährlich findet bei Veloplus der Produktideenwettbewerb für unsere Kundschaft statt. Wir haben aus den zahlreichen kreativen Ideen fünf ausgewählt für das grosse Finale. Stimme jetzt ab, welche Idee dich am meisten überzeugt.

Fünf Ideen und nur eine kann gewinnen! Am Ende des Beitrags kannst du deiner Lieblingsidee deine Stimme geben und ihr so zum Sieg verhelfen. Teilnahme möglich bis am 31.08.25!


Idee 1: Integrierter Sattelüberzug gegen Regen und Schnee

Eingereicht von Veloplus-Kunde Daniel

Ich ärgere mich immer wieder, wenn mein Velosattelüberzug an meinem Velo geklaut wird und ich wieder einen neuen kaufen muss (ist zwar gut für euren Umsatz). Es sollte einen Sattel geben mit einem integrierten Überzug, denn man unter dem Sattel verstauen kann, wenn man diesen nicht braucht.

Bewertung von Veloplus:

  • Alltagstauglich: Löst ein klassisches Ärgernis im urbanen Veloleben – verschwundene Überzüge.
  • Clever: Der integrierte Überzug ist immer dabei, ohne extra Aufwand oder Stauraum.
  • Marktfähig: Einfach umsetzbar als Sattel-Feature oder Zubehör für bestehende Modelle.

Idee 2: Mobiler, minimalistischer Fahrradständer für Fotos

Eingereicht von Veloplus-Kunde Andreas

Wie oft sind einige Bikefluencer und Whatsapp-Statusposter wohl schon wie die Hunde durch das Geäst gekrochen, auf der Suche nach dem perfekten Stöckchen um das geliebte Zweirad in der korrekten, fotogenen Pose auf dem Waldweg und der Hausstrecke ins rechte Licht zu rücken. Kette rechts und Kurbel horizontal ist hier die Devise. Dass ein Seitenständer nichts an einem Gravel und erst recht nichts an der Rennmaschine zu suchen hat und möglichst auf jedes zusätzliche Gramm, welches am Fahrrad verbleibt zu verzichten ist, versteht sich wohl von selbst. Das eine oder andere Gramm Zusatzgewicht in der Rahmen- oder Rückentasche oder am Hüftgold ist da ja weniger im Fokus und eher akzeptiert. Dass sich nun das genannte Stöckchen in eben einer dieser Taschen verstauen lassen würde, und das wenn möglich noch aus demselben Lieblingswerkstoff welcher auch für den Rahmen und einige weitere Komponenten als Material der Wahl ausgesucht wurde besteht, und für den kompletten Fahrzeugpark verwendet werden kann, zeugt vom Potential meiner hiermit eingereichten Produktidee. Natürlich lässt sich der Ständer auch als mobiler Seitenständer in der Kaffeepause verwenden, verfügt aber aufgrund der Bauweise und des geringen Gewichts der Fahrräder nicht über die bekannte Stabilität eines Stahlesel-Zentralständers. Mithilfe eines Klettbands oder Gummis, welches um einen der Bremshebel gelegt wird um das Fahrrad zu blockieren, kann diese aber noch geringfügig verbessert werden.

Bewertung Veloplus:

  • Neuheit: Diese Idee existiert nicht als offizielles Produkt, höchstens als DIY-Stick.
  • Innovativ: Hochgradig „bikefluencer-tauglich“, nischig, aber mit Charme.
  • Trendthema: Kombiniert Instagram-Kultur mit Fahrradzubehör.

Idee 3: Kombination von Satteltasche mit Spritzschutz

Eingereicht von Veloplus-Kunde Claude

Alle  Rennrad- / Gravelfahrer:innen kennen das Problem bei feuchter Witterung: entweder Satteltasche oder Spritzschutz am Sattel befestigen, beides zusammen geht (noch) nicht!  Mein Vorschlag: Spritzschutz in der Art „ASS SAVER“ kann an der Unterseite der Satteltasche eingeschoben werden.

Bewertung Veloplus:

  • Neuheit: Kombination aus Satteltasche und Spritzschutz in einem System gibt es aktuell nicht ausgereift auf dem Markt.
  • Praktisch: Löst einen nervigen Zielkonflikt für Rennrad- und Gravelfahrer:innen bei Nässe.
  • Kompatibel: Könnte als Zubehör oder Update für bestehende Taschenmodelle entwickelt werden.

Idee 4: Bidon mit 2-Kammern und Dosier-Ventil

Eingereicht von Veloplus-Kunde Armin

Beim Mixen von Elektrolytgetränken unterwegs mischt man oft zu viel oder zu wenig Pulver in das Bidon. Schlimmer noch man verschüttet das Pulver. Die Idee ist ein Bidon mit zwei Kammern (eine für Wasser, die andere für den Kraftstoff) in flüssiger Form zu entwickeln, wo man über ein Ventil das Verhältnis einstellen kann. So hat man immer das richtige Mischverhältnis und kann beliebig oft Wasser nachfüllen, bis der Kraftstoff aufgebraucht ist.

Bewertung Veloplus:

  • Neuheit: Eine Mischungskammer für flüssige Elektrolyte mit Dosierung gibt es noch nicht (Pulverversionen schon).
  • Innovativ: Kombiniert Hydration mit Kontrolle über Konzentration – unterwegs.
  • Potenzial: Besonders für Rennrad, Triathlon, lange Touren & Bikepacking.

Idee 5: Ausklappbarer Velokorb für Gepäckträger

Eingereicht von Veloplus-Kundin Sabine

Ich habe einen fixen Velokorb mit Deckel auf dem Gepäckträger. Wenn ich nach der Arbeit einkaufen gehe, wäre es sehr praktisch, wenn die Rückwand des Korbes runtergeklappt und fixiert werden könnte, um eine zweite grosse Tasche zu transportieren (bis jetzt türme ich sie auf die erste Tasche und befestige sie mit Gummischletzern)

Bewertung Veloplus:

  • Alltagstauglich: Löst ein bekanntes Problem vieler Velo-Pendler:innen mit begrenztem Stauraum beim Einkaufen.
  • Innovativ: Die klappbare Rückwand schafft flexible Erweiterbarkeit ohne zusätzliches Zubehör.
  • Potenzial: Ideal für urbane Nutzer:innen mit Velo-Korb und wechselndem Transportbedarf.


Der Wettbewerb geht in die nächste Runde!

Willst du nächstes Jahr auch am Produktideen-Wettbewerb von Veloplus teilnehmen und uns deine Idee präsentieren? Ab sofort kannst du deine Ideen für den Wettbewerb 2026 einsenden!

Die Siegeridee wird mit einem Veloplus-Einkaufsgutschein im Wert von CHF 500 belohnt. Alle Produktideen, die es auf die Shortlist schaffen, erhalten einen Veloplus-Einkaufsgutschein im Wert von CHF 20.


Follow us:

4 Kommentare

Sabine Arnold
8. August 2025

Die Idee des integrierten Sattelschutzes ist gut. Das lässt sich aber mit einem Band, Faden und / oder einem Kabelbinder einfach selbst machen.
Meine Erfahrung zeigt, dass der Gelegenheitsdiebstahl schnell wegfällt, wenn Dieb erst rumfingern muss, weil der Sattelschutz irgendwie befestigt ist.
Gegen Vandalismus ist allerdings kein Kraut gewachsen.

    Veloplus – Béla Brenn
    12. August 2025

    Hallo Sabine

    Besten Dank für den Input. Klar, viele Produktideen kann man auch im „Do-it-yourself-Verfahren“ basteln. Und ja, Vandalismus ist natürlich ein ganz anderes Problem, das schwierig zu verhindern ist.

    Beste Grüsse, Böla vom Veloplus-Team

Adrian Bitterli
8. August 2025

Salü Béla

Ich finde am Ende dieses Beitrags keine Möglichkeit, über die vorgestellten Produktideen abzustimmen. Da fehlt wohl etwas.

Freundliche Grüsse

Adrian

    Veloplus – Béla Brenn
    12. August 2025

    Hallo Adrian

    Die Abstimmung ist direkt unterhalb der letzten Produktidee in den Blog eingebettet. Es haben bereits sehr viele Personen abgestummen, deshalb sollte die Abstimmung eigentlich sichtbar sein.

    Beste Grüsse, Béla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Kommentare werden zuerst von uns gesichtet und freigeschaltet. Dein Kommentar erscheint deshalb mit Verzögerung.