Der SPLUGA ist der neue Veloschuh von Veloplus, erhältlich als Rennvelo- oder Gravelbike-Variante. Entwickelt in der Schweiz und produziert in Italien, verspricht er hochwertige Verarbeitung, Komfort und eine optimale Kraftübertragung. Doch wie schlägt sich der Schuh in der Praxis? Um das herauszufinden, haben verschiedene Veloplus-Kundinnen und -Kunden den SPLUGA ausgiebig getestet. Dabei haben drei Kund:innen den Schuh in der RD-Variante (Rennvelo) und drei die CX-Variante (Gravel und Crosscountry) getestet. Das Ergebnis bereits vorweg: Der Schuh hält, was es verspricht!
Der SPLUGA-Schuh, erhältlich in einer Rennvelo-Variante und einer Gravel- und Crosscountry-Variante, verfügt über eine steife Carbonsohle für eine optimale Kraftübertragung, ein Drehverschluss sorgt für eine gleichmässige Druckverteilung und ermöglicht einen schnellen Ein- und Ausstieg und dank des perforierten Obermaterials bleiben die Füsse stets gut belüftet. Ein weiteres grosses Plus: Der in schlichtem Schwarz gehaltene SPLUGA ist am Tag unauffällig und sticht bei Dämmerung hervor – ein reflektierender Streifen im Fersenbereich erhöht die Sichtbarkeit. Was aber denkt die Veloplus-Kundschaft über das neue Veloplus Swiss Design Produkt? Sechs Kund:innen hatten die Möglichkeit, den Schuh zu testen. Sie hatten sich, gemeinsam mit knapp 500 anderen Bewerber:innen, auf einen Aufruf von Veloplus gemeldet und dem harten Testzeitraum von Januar/Februar 2025 zugestimmt. Die ausführlichen Testberichte gibt’s am Ende des Blogbeitrags.

Erster Eindruck: Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
Bereits beim Auspacken fällt einigen Tester:innen die hochwertige Verarbeitung des SPLUGA auf. „Die Verarbeitung wirkt hochwertig, man merkt, dass italienisches Handwerk dahinter steckt“, so Tester Jonas Fischle. Besonders positiv hervorgehoben wird das schlichte, aber stilvolle Design. Tester Christian Margraf lobt die „stimmige und homogene Haptik, Form und Farbe“, während Tester Matthias Thür die dezente Platzierung der Logos hervorhebt.

Passform: Perfekter Sitz und hoher Tragekomfort
Ein Veloschuh muss nicht nur gut aussehen, sondern vor allem bequem sein – und hier überzeugt der SPLUGA offenbar auf ganzer Linie. „Die Ferse hält sehr gut, was bereits bei wenig angezogenem Verschluss zu einem guten Haltegefühl beiträgt“, so Jonas Fischle. Jeannette Denison ergänzt: „Der Schnitt ist ideal für meine Fussform. Trotzdem ist genügend Platz für die Zehen vorhanden.“ Auch Rolf Pfister betont, wie bequem der Schuh ist: „Der Schuh bietet auch bei langen Touren hohen Tragekomfort. Dank der guten Passform und der ergonomischen Innensohle bleiben die Füsse auch nach stundenlangen Fahrten schmerzfrei.“ Sandra Huwiler war sogar erstaunt über die gute Passform: „Oft sind mir Schuhe zu schmal im Vorfussbereich. Auch mit einem etwas breiteren Fuss lässt sich der Spluga sofort druckfrei tragen.“

Performance: Effiziente Kraftübertragung für sportliche Fahrten
Die Carbon-Composite-Sohle des SPLUGA ermöglicht eine effiziente Kraftübertragung, ohne dabei zu steif zu sein. Tester Christian Margraf beschreibt es so: „Bei durchschnittlichem Gewicht lässt sich an der Steifigkeit der Sohle nichts aussetzen. Die Kraftübertragung fühlt sich effizient an.“ Jonas Fischle betont zudem die angenehme Unterstützung beim Pedalieren. Und Sandra Huwiler meint: „Die Carbonsohle hält, was sie verspricht, die Fussmuskulatur ist auch nach langen Rides nicht erschöpft.“ Für Rolf Pfister ebenfalls wichtig: „Der SPLUGA ist angenehm leicht, was die Ermüdung der Beine bei langen Fahrten reduziert.“

Präzises Verschlusssystem
Der SPLUGA setzt auf einen Drehverschluss, der eine feine Anpassung ermöglicht. Jonas Fischle ist überzeugt: „Besonders angenehm finde ich den leichtgängigen Drehverschluss, der sowohl zum Öffnen wie auch zum Schliessen intuitiv funktioniert.“ Jeannette Denison merkt jedoch an, dass das Schliessen etwas Geduld erfordert: „Man muss sehr lange drehen, bis das gesamte Kabel wirklich angezogen ist.“ Für Matthias kein Problem: „Am Drehverschluss hängt eine Information, dass dieser geöffnet wird, indem man in die Gegenrichtung dreht, und nicht zieht wie bei anderen Herstellern. Dieser Öffnungsmechanismus ist mir sehr sympathisch.“

Kleiner Abzug für den Gummi bei der Rennvelo-Variante
Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Sohle bzw. den Gummi an der RD-Variante des SPLUGA. Jonas Fischle wünscht sich etwa „etwas mehr Gummi und einen Zehenschutz, um die Abnutzung durch wiederholtes Abstehen zu reduzieren.“ Auch Jeannette Denison sieht Optimierungsmöglichkeiten: Die roten Gummiflächen seien etwas zu klein, zu schmal und zu dünn und würden auf Dauer die Sohle wohl nicht mehr optimal schützen. Die Sohle werde so vermutlich schnell Abnutzungen zeigen.

Fazit: Ein Veloschuh, der überzeugt
Nach mehreren hundert Testkilometern steht das Urteil der Tester:innen fest: Der SPLUGA überzeugt mit Komfort, Effizienz und Design. Christian Margraf fasst zusammen: „Der SPLUGA ist ein komfortabel-sportlicher Rennveloschuh. Besonders überzeugen der satte Halt und die gute Belüftung.“ Sandra Huwiler ergänzt: „Der SPLUGA CX ist für mich ein hochwertiger Fahrradschuh, der speziell fürs Graveln entwickelt wurde.“ Und Rolf Pfister ist sicher: „Mit einem Preis von CHF 189.00 bietet der SPLUGA ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich würde behaupten, dass der Schuh ebenso viel oder sogar mehr bietet als viel teurere Schuhe von bekannten Marken.“

Wer also auf der Suche nach einem komfortablen, durchdachten und optisch ansprechenden Veloschuh ist, sollte den SPLUGA unbedingt ausprobieren!

Hier geht’s zu den ausführlichen Testberichten der Veloplus-Kund:innen:
- Testbericht Christian Margraf
- Testbericht Jeannette Denison
- Testbericht Jonas Fischle
- Testbericht Matthias Thür
- Testbericht Rolf Pfister
- Testbericht Sandra Huwiler
An dieser Stelle möchten wir und herzlich bei den sechs Tester:innen bedanken, die den Schuh für die Veloplus-Community vorab getestet und ihre Erfahrungen geteilt haben. Als Dankeschön durften sie die Testschuhe behalten und können damit nun weitere Kilometer und Erfahrungen sammeln.
Follow us:
2 Kommentare
11. März 2025
Ergänzungen zu den Testberichten.
Sind die Cleats montiert sieht und hört man auch das die Gummisohle zuwenig hoch ist, das heisst man läuft auf den Cleats was deren Abnützung nicht gerade förderlich ist und zudem Rutschgefahr bedeutet. Ansonsten ein sehr guter Schuh.
12. März 2025
Hallo Rene
Besten Dank für dein Feedback. Gerne leiten wir dieses an unsere Produktmanagerin weiter, die das prüfen wird.
Freundliche Grüsse, das Veloplus-Team