Die Eurobike ist mit über 1’800 Ausstellern aus über 60 verschiedenen Nationen die weltweit grösste Velobranchenmesse. Veloplus war für dich vor Ort und hat die neusten Trends und Innovationen sowie spannende Produktneuheiten unter die Lupe genommen! Nebst dem Entdecken von Produktneuheiten geht es an der Eurobike aber auch darum, dass unsere Veloplus-Produkt-Manager:innen sich vor Ort mit Produktions- und Entwicklungspartnern unserer Veloplus-Swiss-Design-Produkte austauschen. Also: Tauche mit uns ein in eine Welt, in welcher sich alles ums Velo dreht!
Das sind die Neuheiten der Eurobike 2024
Produktneuheiten, Velo-Gadgets und kreative Velolösungen so weit das Auge reicht. Wir waren für dich an der Eurobike unterwegs und haben die Aussteller über ihre Produkte ausgefragt. Nebst vielen Infos kannst du in unserem Video zu den Produktneuheiten auch Eindrücke und Impressionen der Velomesse in Frankfurt sammeln. Film ab!
Innovationen aus der Start-Up Area
Ein spezieller Ort an der Eurobike ist die Start-Up Area. Hier erhalten junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre neusten Erfindungen zu präsentieren. Wir haben uns mit einigen von ihnen über ihre Produktkreationen unterhalten.
Unterwegs mit den Veloplus-Produkt-Manager:innen
Für die Produktmanager:innen von Veloplus ist die Eurobike eine wichtige Messe um Trends zu entdecken, den Puls zu fühlen und Gespräche zu führen. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, mit ihnen durch die Hallen der Messe Frankfurt zu schlendern und mit ihnen über ihre Arbeit an der Eurobike zu sprechen.
Weitere Produkte, Neuheiten und Trends
Das Messe-Angebot an der Eurobike ist schier unendlich und alles in einen Blog zu packen, absolut unmöglich. Hier haben wir aber einige weitere Produkte, die uns an der Messe ins Auge gestochen sind:
LightSKIN: integrierte Lichtsysteme
Dieser Lenker macht das Anbringen von Lichtern überflüssig – dank der integrierten, StVZO-konformen LED-Linse.

Zusammen mit der LightSKIN Sattelstütze und dem Lenker hat man immer ein vollwertiges Lichtsystem dabei, welches zum sauberen Look des Fahrrads beiträgt und zudem auch diebstahlsicher ist.

OutdoorMaster: Brille mit Musikfunktion und Abdunklungsmodus per Knopfdruck
Mit dieser Sonnenbrille hast du maximalen Fahrspass: Über Bluetooth kannst du dein Handy mit der Brille verbinden und deine Lieblingsmusik über die Brille laufen lassen. Laut genug, um auf dem Velo mitpfeifen zu können und doch nimmst du nach wie vor die Umgebungsgeräusche war, damit das Velofahren sicher bleibt. Weiter kannst du per leichtem Tippen auf die Brille den Abdunklungsmodus der Brille verändern und so der Umgebung anpassen. Wir sagen: smarte Idee!


RockShox: Flight Attendant
Flight Attendant ist das einzige automatische Fahrwerk, das auf dich hört und in Echtzeit reagiert. Es analysiert den konstanten Fluss sich ständig ändernder Daten, um die perfekte Fahrwerkseinstellung für dich und die Anforderungen des Trails zu finden. Was bisher nur für Cross-Country Bikes verfügbar war, gibt es jetzt auch für Trail-, Enduro- und Downhillgabeln.

Supernova: USB-C Charger
Das USB-Lademodul kann an allen 12-V-Anschlüssen betrieben werden und bietet eine auf E-Bikes optimierte Ladeleistung von 10 W. Mit der schlanken Halterung kann das Modul ideal am Frontscheinwerferhalter montiert und in der Nähe des zu ladenden Geräts platziert werden.

Odi-Vanquish-Griffe: neu mit D3O-Material
Die neuen Odi Vanquish-Griffe setzten auf ein D3O-Material, was mit zweimal besseren Dämpfungseigenschaften gegenüber herkömmlichen Griffen begeistern soll.

Omnium Cargo: Babytransport einfach gemacht!
Es gibt nichts, was es nicht gibt: Das ‚Electric‘-Cargobike von Omnium Cargo bietet genügend Ladefläche, um einen Maxi-Cosi zu befestigen. Dabei ist sogar noch der Blickkontakt zum Kind gewährleistet!

Ultimate: Vybe Suspension Stem
Die Bewertung unseres Projektmanagers für den Vorbau des Ultimate Vybe Vorbaus: «Gefederter Vorbau in schön und leicht!»



Ultra Cool Tech: kühlendes Lenkerband «Glacier Tape»
Das Glacier Tape bietet echten Kühlkomfort während der Fahrt. Es wurde mit führenden Radsportteams getestet und behält die Vorteile herkömmlichen Lenkerbands, ist jedoch deutlich kühler. Das patentierte Kühl-Lenkerband nutzt eine fortschrittliche Technologie, die durch Wasser aktiviert wird und während der Fahrt endothermische Kühlung liefert. Damit behältst du nicht nur einen kühlen Kopf während der Fahrt!

Ortlieb: Quick-Rack XL
Den kleinen Bruder hat Veloplus bereits im Sortiment. Mit dem Gepäckträger Quick-Rack XL deckt Ortlieb nun aber noch den Bereich der 29-Zoll-Reifen ab. Zudem ist mit dieser grossen Variante eine Zuladung bis zu 27kg möglich.

Viele der Aussteller der Eurobike gehören zu den langjährigen und treuen Lieferanten von Veloplus. In unseren 11 Läden oder im Onlineshop findest du unser breites Sortiment und wer weiss, vielleicht entdeckst du dort auch bald schon eine Neuheit von der Eurobike 2024!
Follow us:
9 Kommentare
5. Juli 2024
Ich suche ein Blinklicht (blinker rechts/links)
Für hinten ans e-bike.
5. Juli 2024
Hallo Sabrina
Danke für die Eindrücke. Sieht für mich ein bisschen danach aus, als ob die grossen Würfe getan sind und sich nicht mehr so viel tut. Vermisst hatte ich etwas die neuen Antriebe mit der Kombination Motor und Getriebe in einem Gehäuse wie bei den Motorrädern. Ich hatte mich lange gefragt, weshalb das nicht gebaut wird, da naheliegend.
Ein Produkt, welches ich bis heute vermisse ist das ÖV-Bike. Ich sag‘ dem so. Früher hatte man Reisekoffern, dann stellte man die Dinger auf Räder, dann baute man noch einen versenkbaren Griff dran. So eine Entwicklung fehlt mir beim Velo. Ich stelle mir einen Einkaufstrolley vor, wie sie die alten Leute benutzen. Tasche auf zwei Rädern mit Griff zum Ziehen. Die Tasche brauche ich für die Einkäufe. Die beiden Räder klappe ich parallel, so dass ich die Tasche ziehen kann. Der Lenker wird zum Ziehen benutzt. So gehe ich einkaufen und auf den Bus und in die Bahn mit meinen Einkäufen. Auf der Strasse klappe ich das eine Rad um, klappe den Lenker hoch, ziehe den Sattel raus, setze mich drauf und fahre mit meinem E-Bike nach Hause oder ins Büro oder wohin auch immer. Die Idee dahinter ist die, dass E-Bikes und Einkäufe einfach furchtbar schwer sind und keiner das Zeug wirklich die ganze Zeit tragen will. Warum also nicht ein Klapp-E-Bike bauen, welches mit den vorhandenen Rädern und Lenker, so gefaltet werden kann, dass ich ganz bequem mein Velo mit den Einkaufen ziehen kann und bei Bedarf mache ich ein E-Bike draus und setze mich drauf. Ob die Basis jetzt ein E-Bike oder ein E-Trotti ist, spielt ja keine Rolle. Das Minitaschenlastenfaltrad.
Beste Grüsse
Urs
9. Juli 2024
Lieber Urs
Herzlichen Dank für dein grosses Interesse und vor allem für dein Engagement und deine Produktidee. Seit vielen Jahren entwickeln wir von Veloplus Produkte, die das Leben der Velofahrenden einfacher und besser machen soll. Wir sind dabei für jede Idee dankbar und prüfen das mögliche Potential sowie die Umsetzbarkeit dieser. Für das Teilen deiner Produktidee kannst du sogar bis zu Fr. 500.- Veloplus-Einkaufsgutscheine gewinnen. Hier kannst du deine Idee einreichen: http://www.veloplus.ch/kompetenz/eigenprodukte/meine-produktidee
Liebe Grüsse, das Veloplus-Team
6. Juli 2024
Liebe Sabrina
Interessant, informativ, unterhaltsam – danke für diese tour d’horizon.
9. Juli 2024
Lieber Markus
Herzlichen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr!
Liebe Grüsse, das Veloplus-Team
6. Juli 2024
Zu den Filmen: Die Preise sollte man erwähnen!
9. Juli 2024
Hallo Daniel!
Herzlichen Dank für dein Feedback zu den Filmen! Du hast recht, die Angabe der Preise wäre absolut sinnvoll. Dies ist leider nicht in allen Fällen möglich, da bei manchen Produkten der Verkaufspreis noch nicht bekannt ist. Bei vielen Neuheiten handelt es sich um Produkte, die noch gar nicht offiziell auf dem Markt sind. Gerne nehme ich deinen Input aber fürs nächste Jahr mit auf – die Preise könnten ja bei denjenigen Produkten genannt werden, wo sie bekannt sind. Liebe Grüsse, das Veloplus-Team
8. Juli 2024
Grüezi!
… und wo kann ich den gefederten Vorbau von Ultimate herkriegen? Auf der Homepage von Veloplus ist nichts!
Liebe Grüsse! Beat
8. Juli 2024
Hallo Beat
Im Blogbeitrag zur Eurobike 2024 berichten wir über verschiedenste Neuheiten aus der Velowelt. Nicht alle davon sind bereits in unserem Sortiment verfügbar und es gibt auch Innovationen darunter, die noch gar nicht offiziell auf dem Markt sind. Ob und wann gewisse der präsentierten Neuheiten bei uns erhältich sind, ist eine Entscheidung unseres Produktmanagements, welches basierend auf den Bedürfnissen unserer Kundschaft Produkte auswählt und das Sortiment gestaltet. Freundliche Grüsse, das Veloplus-Team