Das Konsumentenmagazin Saldo testete in der aktuellen Ausgabe Veloreiniger. Dabei holte sich der Petrus Gel-Veloreiniger von Veloplus den Testsieg!
Die Velopflege-Marke «Petrus» von Veloplus ist beim Praxistest des Konsumentenmagazin Saldo als Testsieger unter den Veloreinigern erkoren worden! Getestet worden sind 10 Veloreiniger, wobei der Petrus Gel-Veloreiniger – entwickelt von Veloplus, hergestellt in der Schweiz – mit der Note 5,2 alle Konkurrenten überstrahlte und den alleinigen Testsieg holte. «Wir hatten eine lange Entwicklungs- und Testphase mit dem Gel-Veloreiniger, entsprechend sind wir auch von unserem Produkt überzeugt. Aber wenn aus externen Prüfstellen unserer Veloreiniger als Testsieger hervorgeht, freut uns dies natürlich enorm», sagt Veloplus-Produktmanager und Petrus-Entwickler Fredy Ruhstaller.

Im Praxistest der renommierten Zeitschrift überzeugt der Petrus Gel-Veloreiniger unter anderem mit seiner Reinigungsleistung (Note 5,0), weil selbst ohne Schrubben zwei Drittel des eingetrockneten Schmutzes nach kurzer Einwirkzeit entfernt werden konnte. Bestnoten und den grössten Abstand zu den anderen Veloreinigern gab es jedoch in der Kategorie Handhabung (5,7). Dies, weil sich der Petrus Gel-Veloreiniger «gleichmässig und zielgerichtet aufsprühen und gut entfernen lässt», was längst nicht bei allen (Velo-)Reinigungsmittel der Fall ist.

Nur drei Reiniger mit dem Gesamturteil «gut»
Auch hinterlässt der Gel-Veloreiniger keine Rückstände auf dem Rahmen. «In der Entwicklung haben wir grössten Wert darauf gelegt und die Materialverträglichkeit in einem spezialisierten Labor auch intensiv getestet», weiss Fredy. Überrascht sei er aber dennoch gewesen, vor allem darüber, dass nur drei von zehn Veloreiniger mit dem Gesamturteil «gut» abgeschlossen haben. «Aber das zeigt, dass sich unsere zweijährige Entwicklungszeit, begleitet von intensiven Testphasen, mehr als gelohnt hat.». Denn eines ist sicher: Rückstände oder gar Verfärbungen am Velorahmen will aufgrund aggressiver Reinigungsmittel kein Velobesitzer – weder Mountainbiker noch Rennvelofahrerinnen noch E-Biker:innen.


Nicht im Praxistest berücksichtigt wurde hingegen die Umweltverträglichkeit der Veloreiniger. Für den Petrus Gel-Veloreiniger schade, ist dieser doch nach strenger OECD-Testmethode 301B das einzige, biologisch leicht abbaubare Produkt auf dem Markt. Darüber hinaus bietet Veloplus die Refill-Option, mit der das einst gekaufte Originalgebinde in den Veloplus-Läden immer nachgefüllt werden kann.
Falls du den ganzen Testbericht lesen möchtest
Hast du gewusst: Die Marke «Petrus» umfasst weit mehr als nur den Gel-Veloreiniger. Die beliebten und qualitativ hochwertigen Velopflege-Produkte von Petrus sind seit Jahren für ihre unvergleichbaren Qualitäten bekannt. So zum Beispiel der Petrus Schmierstoff (Ketten-Öl), das die beste Langzeitwirkung bietet, oder das Petrus Hydraulik-Öl, das in Sachen Siedepunkt eine neue Benchmark setzt und im Hochtemperaturbereich – da, wo es matchentscheidend ist – die Standfestigkeit der Bremse deutlich verbessert.

Die Petrus-Familie
- Petrus Schmierstoff (Ketten-Öl)
- Petrus Kettenreiniger
- Petrus Lagerfett
- Petrus Gel-Veloreiniger
- Petrus Blitz-Veloreiniger
- Petrus Hydrauliköl
- Petrus Velopflege-Set (Eimer mit Bürsten, Gel-Reiniger, Lagerfett, Kettenreiniger, Schmierstoff, Schwamm)
Du willst mehr zur Velopflege-Set-Marke Petrus erfahren:
How-to-Video Veloreinigung
Du hast dich schon mehrfach gefragt, wie du dein Velo richtig putzen solltest? Unser Produktmanager Fredy, zeigt dir, wie es geht:
Follow us:
6 Kommentare
31. März 2023
Gratulation. Allerdings hat der „O2 Bike Cleaner“ das wesentlich bessere Preis/Leistungs Verhältnis und ist praktisch gleich auf.
3. April 2023
Hoi Ted
Danke für deine Nachricht. Was du sagst, ist richtig. Allerdings darf hier erwähnt werden, dass die Handhabung des Petrus Gel-Veloreiniger besser ist. Heisst: Die Sprühfunktion ist beim Petrus viel zielgenauer, womit du weniger Reiningungsmittel danaben sprühst und somit das Preis-/Leistungs-Verhältnis verkleinerst. Darüber hinaus möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Petrus-Produkte vollständig oder zu einem grossen Teil aus erneuerbaren Rohstoffen und hergestellt und nach OECD 301 B biologisch leicht abbaubar sind. Unsere Petrus-Linie erfüllt zudem die Anforderungen des strengen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten EU-Eco-Labels – wovon andere Reinigungsmittel weit entfernt sind. Beste Grüsse
31. März 2023
Mich würde noch wunder nehmen wie Umweltvertäglich die Produkte sind?
3. April 2023
Hoi Roger
Danke für deinen Kommentar. Gerne darf ich dir mitteilen, dass Veloplus bei der entwicklung der Petrus-Produkte speziell auf die Umweltverträglichkeit geachtet hat! Daher bestehen die Petrus-Produkte vollständig oder zu einem grossen Teil aus erneuerbaren Rohstoffen und sind nach OECD 301 B biologisch leicht abbaubar. Unsere Petrus-Linie erfüllt zudem die Anforderungen des strengen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten EU-Eco-Labels. Falls du mehr zu unseren Petrus-Produkten wissen möchtest, stellen wir diese hier vor: https://www.veloplus.ch/kompetenz/eigenprodukte/velopflege-petrus
Beste Grüsse
31. März 2023
Hallo zusammen. Cooles Video bezüglich Veloputzen. Frage: beschädigt der Microfaserlumpen am Schluss nicht die Lackierung des Rahmens? Finde dies etwas heikel. Grüsse Jürgen
9. Juni 2023
Sehr interessant!