Anfang August findet in Zürich das grösste Velofestival der Schweiz statt – die Cycle Week 2021. Eine Woche lang wird das Velo in all seinen Facetten mit Ständen, Events, Workshops, Shows und verschiedensten Attraktionen zelebriert. Besuche den Veloplus-Stand bei der Europaallee an der Kasernenstrasse – es lohnt sich!
Titelbild: Michael Suter
Vom 4. bis 8. August ist Zürich im Velofieber. Sei dabei am grössten Velofestival der Schweiz. Entstanden ist die Cycle Week aus der coronabedingt temporären Fusion der Bike Days Solothurn und des Urban Bike Festival Zürich. Gemäss der Bike Days GmbH kam es zu dieser Fusion, da Veranstaltungen konzipiert werden mussten, die unter den zu erwartenden, geltenden Corona-Bestimmungen durchführbar sind. Durch die Fusion und die Verteilung auf mehr Tage und Standorte kann ein zu grosser Andrang an einem spezifischen Ort umgangen werden.
Verteilt auf die beiden Standorte Brunau und Europaallee erwarten dich nun an der Cycle Week 2021 über fünf Tage verschiedenste Höhepunkte aus allen Fahrradbereichen. Neben diesen beiden Haupstandorten wird es noch ein Cycloross-Rennen beim Viadukt und der Josefswiese geben, einen DirtContest im Jump Park von Züritrails sowie weitere Gebiete für Testfahrten verschiedener Velos. Kurz: Fünf Tage Velo-Kultur pur.
Die Veloplus-Highlights an der Cycle Week

Natürlich ist Veloplus als grösster Velo- und Zubehör-Fachhändler der Schweiz ebenfalls an der Cycle Week mit an Bord. An unserem Messestand (Stand: s10) an der Kasernenstrasse beim Standort Eurapaallee erwarten dich viele Highlights. Erfahre alles über unsere Swiss Design-Eigenprodukte wie beispielsweise die FLiZZi-Kindervelos, den Swiss Made-Transportanhänger Fourmi oder beispielsweise den Veloshopper. Ausserdem kannst du bei unserem Wettbewerb teilnehmen und mit etwas Glück Einkaufsgutscheine im Wert von 500 Franken gewinnen kann. Das alles und noch mehr erwartet dich beim Veloplus-Stand! Hier ein grober Überblick:
Veloplus Swiss Design
Du kennst Veloplus noch nicht oder willst mehr über uns erfahren? Lerne die Veloplus-DNA kennen. Denn Veloplus ist nicht nur der grösste Fachhändler für Velos, E-Bikes und Velozubehör schweizweit, sondern auch Hersteller von innovativen Produkten, die den Veloalltag vereinfachen. Der Antrieb für unsere Eigenprodukte ist seit der Gründung in unserem Firmenleitbild verankert. Durch Trendanpassungen und permanente Marktforschung behalten wir stets unsere Marktnähe bei und arbeiten kontinuierlich an einem optimalen Angebot für unsere Velo-Community. Alle Veloplus-Mitarbeitenden sind passionierte Velofahrer:innen. Unsere Produktentwicklungen sind von Velofahrenden für Velofahrende.
Die Entwicklung von Eigenprodukten mit unserer Produktelinie Veloplus Swiss Design ist ein wichtiger Grundpfeiler unseres Unternehmens. Beim Stand erfährst du beispielsweise alles über die Geschichte unserer biologisch abbaubaren Petrus-Produkte und erhältst, solange Vorrat, auch Gratis-Muster. Ausserdem bekommst du einen vertieften Einblick in unsere neusten Produktentwicklungen. Mittlerweile umfassen unsere Eigenprodukte fast alle gängigen Kategorien in den Bereichen Bekleidung, Zubehör und Velopflege, wie beispielsweise Helme, Trikots, Handschuhe, Hosen, Schuhe, Veloanhänger, Reisetaschen, Rucksäcke, Velolichter, Schmierstoff, Sättel, Werkzeuge und vieles mehr.

Velo-Anhänger testen
Doch wir bringen dir nicht nur Veloplus als Unternehmen näher, sondern stellen dir auch Probefahrten mit zwei verschiedenen Anhängern zur Verfügung. So kannst du sowohl den Veloplus Swiss-Design Transportanhänger Fourmi sowie unseren Veloshopper auf einer Probefahrt mit einem Lastenvelo von Benno Bikes auf Herz und Nieren testen. Zudem hast du am Bikecontrol Parcours von Swiss Cycling (Stand L10, siehe Lageplan unten) auch die Möglichkeit, unsere FLiZZi-Modelle 16- und 20-Zoll Probe zu fahren.
Das neuste 24-Zoll FliZZi-Modell wird bei unserem Stand exklusiv zum ersten Mal in zwei verschiedenen Farbvarianten ausgestellt. Die Modelle sind bereits auf dem Weg und werden voraussichtlich noch im August in unsere Veloplus-Läden geliefert. An unserem Stand erfährst du alles über die neuste Generation unserer Kindervelos.
Teste diese beiden Anhänger bei unserem Stand an der Kasernenstrasse mit einem Lastenvelo von Benno Bikes:


Preise, Geschenke und Überraschungen für Gross und Klein
Neben den Petrus-Mustern erwarten dich auch viele andere Goodies. So verteilen wir gratis Gutscheine für kleine Überraschungsgeschenke, die in einem unserer 10 Veloplus-Ladenstandorte solange Vorrat eingelöst werden können. Ausserdem kannst du bei unserem Stand am Veloplus-Wettbewerb teilnehmen. Wer die Fragen richtig beantwortet, hat die Chance, Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 500 Franken zu gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich also. Und damit auch der Velo-Nachwuchs nicht zu kurz kommt, warten bei uns auch Überraschungen für die jüngsten Velobegeisterten.

Lagepläne
Die ganze Cycle Week wurde unter Einhaltung aller geltenden Schutzmassnahmen vor dem Coronavirus geplant. Die Expo erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände, die Aktivitäten verteilen sich auf diverse Standorte und fünf Tage Veranstaltungsdauer geben den nötigen Spielraum, um das Besucheraufkommen zeitlich zu staffeln. Alle Veranstaltungsorte der Cycle Week liegen in bequemer Velodistanz voneinander.
Lageplan Europaallee:

Lageplan Brunau:

Mehr Informationen zur Cycle Week
Programm und Zeiten: Cycle Week 2021
Lagepläne: Europaallee / Brunau