Zur Einführung der neuen XT 12-fach-Gruppe von Shimano ist der Antrieb mit der neuen Vier-Kolben-Bremse im Set und zum Spezialpreis bei Veloplus erhältlich.
Bis vor Kurzem war bei Shimano eine 11-fach-Schaltung Standard. Das könnte nun ändern. Denn Shimano brachte vor Kurzem die 12-fach-Schaltung nicht nur für die hochpreisige XTR-Gruppe, sondern auch für die beliebte XT- und die preislich attraktive SLX-Gruppe auf den Markt. Zum Start der Neuheit bietet Veloplus das XT-Priority-Pack mit einem M8100 12-fach-Antrieb sowie der M8120 Vier-Kolben-Bremse zum Sonderpreis an.
Hol dir das Sonderangebot direkt in unserem Shop.
Das Starterpaket enthält folgende Komponenten:
- Wechsel RD-M8100 12-Gang SGS Shadow+
- Kurbel FC-M8120 HTII, für 142/148mm (Boost), Kettenlinie 55mm, 175mm, inkl. TL-FC41 Kettenblattmontagewerkzeug
- Tretlager BB-MT800 BSA (geschraubt) für Gehäusebreite 68/73mm
- Kettenblatt SM-CRM85, 32 Zähne
- Kassette CS-M8100 12-Gang 10-51 Zähne, Gesamtkapazität 41 Zähne, bedingt Micro Spline Freilauf
- Kette CN-M8100 12-Gang, 126 Glieder mit Quick-Link Verschlussglied
- Schalthebel SL-M8100-I, 12-fach, für Direktmontage an I-Spec EV Bremshebel (12fach-Gruppen)
- Scheibenbremset BR-M8120, 4-Kolben, Postmount, I-Spec EV, hinten und vorne (Disc-Adapter bitte separat bestellen)
- Bremsscheibe RT-MT800, Centerlock, 180mm (2 Stk.)
als Bonus mit dabei:
- Booklet mit Produktbeschreibungen und Bildern
- Cap mit Shimano Logo
- Tasse mit Shimano Logo
- Portemonnaie mit Shimano Logo
Was ist neu?
Der einfache 12-fach-Antrieb (32 x 10-51 Zähne) verfügt mit 530 Prozent über eine Übersetzungsbandbreite, welche derjenigen der bisherigen 2×11-fach-Schaltung entspricht und somit auch in den Alpen allen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht wird.
Bei der Hollowtech II 12-fach-Kurbel wird das Kettenblatt anstatt wie bisher üblich mit vier Kettenblattschrauben direkt auf der Kurbelinnenseite mit einem Innenring verschraubt. Das Gute: Das passende TL-FC41 Montagewerkzeug ist im Lieferumfang enthalten.
Hyperglide+ steht für das Kettenmanagmentsystem der zweiten Generation. Der Kontaktbereich zwischen Kette und Zähnen von Kettenblatt und Kassette wurde optimiert. Das Ergebnis: Die Schaltvorgänge sind knackig und präzis, der Gangwechsel erfolgt äusserst schnell und auch in rauem Gelände sehr ruhig – auch bergauf und unter voller Last. Gegenüber dem 1×11-fach-Antrieb läuft die Kette noch stabiler. Das Risiko eines Kettenabwurfs ist daher nochmals geringer geworden.
Zudem wurde der Haltebereich der 12-fach-Kette mit Dynamic Chain Engagement+ Technologie – dort, wo die Zähne eingreifen – vergrössert. Die Kette läuft so ruhig und stabil wie bei keinem Shimano Antrieb zuvor.
Der XT-Wechsel im an der XTR angelehnten Design sorgt für präzise und schnelle Schaltvorgänge. Das Shadow+-Design mit integrierter Käfigbremse beruhigt den Antrieb wie Baldrian, Leit- und Spannrolle verfügen für noch bessere Kettenführung, neu über 13 Zähne.
Das 10er-Ritzel der 12-fach-Kassette (10-45 Zähne) bedingt den neuen Micro Spline Freilauf. DT Swiss bietet für 240er- und 350er-Naben mit Ratchet-System einen Nachrüstfreilauf an. Industrie Nine bietet für Ihre Naben ebenfalls schon einen Nachrüstfreilauf an und weitere Hersteller werden folgen.
Die Rapidfire Schalthebel sind für die Direktmontage am I-Spec EV Bremshebel (nur 12-fach-Gruppen). Horizontal beträgt der Einstellbereich 14mm und der vertikale Schwenkbereich liegt bei 45 Grad. Die Gummipads an den Bedienhebeln sorgen für optimale Griffigkeit.
Die BR-M8120 4-Kolben-Bremse zeichnet sich durch sehr hohe maximale, perfekt dosierbare Bremskraft aus. Die neuen Kunstharzbeläge mit Ice-Tec-Kühlelementen weisen gemäss Hersteller einen um 40 Prozent geringeren Verschleiss auf, als die bisherige Belagsmischung. Der Bremshebel mit neuer Ergonomie hat eine etwas grössere, flachere Auflagefläche, die sich in langen Abfahrten mit vielen, harten Bremsmanövern positiv bemerkbar macht. Das Bremshebelgehäuse mit zusätzlicher Abstützung am Lenker verbessert die Steifigkeit und sorgt für einen satten Druckpunkt.
8 Kommentare
28. Juni 2019
Coole Übersicht, vielen Dank.
Wollte mir eben das Starterpack ansehen und musste sehen, dass dieses schon ausverkauft ist.
Ist das korrekt? NL ist ja eben erst raus
Wie war denn der Preis? War der so unschlagbar?
Gruss
28. Juni 2019
Hoi Yves
Danke für deine Nachricht. Ja, tatsächlich – innert einer Stunde vergriffen, damit hätten wir nicht gerechnet. Wir haben aber soeben eine Nachbestellung in Gang gesetzt. Sobald dass das Set wieder erhältlich ist, informieren wir dich gerne.
29. Juni 2019
Hallo Roger
Bitte dich mich zu Informieren sobald das Set wieder erhältlich ist.
Ich möchte 1 Stück Set Bestellen.
Danke für deine Bemühungen.
1. Juli 2019
Hoi Daniel, Danke für dein Interesse – wir informieren dich gerne, sobald wir das Starterkit wieder im Angebot haben.
29. Juni 2019
Gleiche Frage wie Yves. Würde mich über eine Email bzgl. Preis & Verfügbarkeit sehr freuen.
1. Juli 2019
Hoi Roman, Danke für dein Interesse – wir informieren dich gerne sobald wir das Starterkit wieder im Angebot haben.
3. Juli 2019
Bitte eine Meldung machen wenn die Shimano-Starterkit zum Sonderpreis wieder verfügbar ist. Danke
3. Juli 2019
Hoi Manfred, vielen Dank für dein Interesse – wir werden dir gerne Bescheid geben! Dein Veloplus-Team