Das Petrus-Hydrauliköl für den Einsatz an hydraulischen Felgen- und Scheibenbremsen glänzt mit überragenden technischen Eigenschaften und mit seinen nachwachsenden Rohstoffen. Das biologisch leicht abbaubare Hydrauliköl basiert auf raffinierten, einfach ungesättigten Pflanzenölen, wie der High-Oleic-Sunflower aus europäischem Anbau, und ist ab sofort in zwei Grössen (100ml / 1000ml) bei Veloplus erhältlich.
Beim Bremsen entsteht viel Reibungswärme, wodurch sich das Öl oder die DOT-Bremsflüssigkeit bei langen Abfahrten in der Bremsanlage über den Siedepunkt erhitzen kann und sich dadurch ausdehnt. Zuerst führt dies zu einem schwammigen Druckpunkt und kurz darauf beginnen die Beläge an der Bremsscheibe zu schleifen. Genau hier setzt das Petrus-Hydrauliköl an.
Höherer Siedepunkt für höhere Standfestigkeit
Der Siedepunkt des Petrus-Hydrauliköl liegt um 70°C und der Moment, bei dem 50% des Hydrauliköls verdampft ist, um 60°C höher als beim Konkurrenzprodukt des Mineralöl-Marktleaders. Somit ist im Hochtemperaturbereich die Standfestigkeit der Bremse deutlich verbessert. Beim Bremsvorgang lässt sich das Mineralöl zwischen 1-5% komprimieren. Das Petrus-Hydrauliköl praktisch nicht. Dadurch wird der Druckpunkt knackiger, was sich vor allem bei günstigeren Bremsmodellen positiv bemerkbar macht. Ergänzend dazu besticht das Petrus-Hydrauliköl mit einer langen Haltbarkeit. Das dehnt das Serviceintervall aus und lässt angebrochene Packungen praktisch nicht altern. Das aus Sonnenblumenöl raffinierte Petrus-Hydrauliköl stammt aus europäischem Anbau und ist als erstes Hydrauliköl für Velobremsen biologisch leicht abbaubar, somit giftklassefrei und nicht wassergefährdend. Das Öl kann für Bremsen von Shimano, Magura und für alle Mineralöl befüllten Modelle anderer Hersteller verwendet werden. Für Bremsen mit DOT-Bremsflüssigkeit, wie zum Beispiel von AVID / SRAM ist das Öl nicht geeignet.
- Das neue Petrus Hydrauliköl…
- …lässt länger bremsen!
Das Hydrauliköl ist ab sofort in den zwei Grössen 100ml und 1000ml in allen Veloplus-Läden und im Onlineshop verfügbar.
Was hinter der Petrus-Familie steckt
Die von Veloplus entwickelte Pflege und Schmiermittellinie Petrus gibt es seit 2009 und erstes Mitglied der Familie war das Kettenöl. Nach und nach gesellten sich neue Mitglieder dazu und heute gibt es bereits fünf Produkte, die unter dem Namen Petrus laufen. Die Öle, Fette und Reiniger sind allesamt biologisch abbaubar und umweltverträglich. Bei den Petrus-Produkten wird besonders darauf geachtet, dass diese wenn immer möglich in der Schweiz oder in Europa hergestellt und unter sozialen Bedingungen verpackt werden. An erster Stelle steht für uns aber weiterhin, dass die Produkte zu den besten auf dem Markt gehören.
4 Kommentare
6. Mai 2018
Wenn ich auf Petrus-Oel wechsle, muss ich die Bremsen und Leitungen zuvor irgendwie reinigen?
14. Mai 2018
Hoi Heinz,
Speziell reinigen musst du die Leitungen nicht. Natürlich sind auch nach dem Wechsel noch Mikropartikel des alten Öls in den Leitungen, das zieht aber keine Qualitätsminderung nach sich.
Herzlicher Gruss,
Katja von Veloplus
20. Juli 2020
Ich wusste gar nicht, dass beim Bremsen viel Reibungswärme entsteht. Ich werde mal schauen, ob es bei unserem Service dieses Öl für die Hydraulik zu kaufen gibt. Unglaublich, dass der Siedepunkt bei 70 Grad liegt.
21. Juli 2020
Hallo Ronja, vielen Dank für dein Interesse an unserem Petrus Hydrauliköl. Das Petrus Hydrauliköl ist ein Veloplus-Eigenprodukt, das bedeutet, man kann es nur bei uns kaufen. Unter diesem Link kannst du es Online bestellen: https://bit.ly/3g0KL5X oder du schaust bei uns im Laden vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Liebe Grüsse, dein Veloplus-Team.