Heute Morgen um 10.30 Uhr war es endlich so weit: Die Velo-Initiative wurde in Bern lanciert. Die Velo-Initaitive will ähnlich wie beim Wanderweg-Artikel die Förderung des Veloverkehrs in der Verfassung festlegen. Es bleiben nun 18 Monate Zeit, um die erforderlichen 100’000 Unterschriften zu sammeln.
Die Velo-Initiative ist eine eidgenössische Volksinitiative und verlangt, dass das Velofahren in gleicher Weise gefördert wird wie das Wandern. Denn damit der Bund einer solchen Förderung überhaupt nachkommen kann, muss diese in einem Verfassungsartikel festgelegt sein.
- Ein roter Teppich fürs Velo.
- Nationalrätin Evi Allemann (SP/BE), Vizepräsidentin des Trägervereins Velo-Initiative.
Der Startschuss zur Unterschriftensammlung für die Velo-Initiative fiel heute Vormittag auf dem Waisenhausplatz in Bern. Mit dabei war auch Theo Weilenmann, Veloplus-Co-Gründer und ehemaliger VCS-Beauftragter für Velofragen.
In den kommenden 18 Monaten gilt es nun, 100’000 Unterschriften zu sammlen, damit die Veloinitiative zustandekommt. Veloplus engagiert sich gemäss Punkt 3 seines Öko-Leitbildes für die Velo-Initiative und unterstützt das Komitee nach Kräften, die erforderlichen Unterschriften zu sammeln.
So wird jeweils ein Unterschriftenbogen in jeder Ausgabe des Kundenmagazins AKTUELL beiliegen. Das nächste AKTUELL wird ab Mitte März in den Briefkästen aller Veloplus-Kunden sein. Zusätzlich geben wir in sämtlichen Veloplus-Läden leere Unterschriftenbögen ab und nehmen ausgefüllte entgegen, die wir dann umgehend ans Initiativkomitee weiterleiten.
Unterschriftenbogen direket von der Website der Velo-Initiative downloaden und zuhause ausdrucken? Kein Problem!
Darum: Mach mit, weil jede Unterschrift zählt!
2 Kommentare
16. März 2015
Gutes Vorhaben, ich wundere mich nur, warum kein Downloadformular der Veloinitiative angeboten wird oder es so gut versteckt wird, dass es keiner findet.
Gruss, Wulf
17. März 2015
Hallo Wulf
Ein guter Hinweis. Unterschriften bögen können auch auf der Website der Velo-Initiative downgeloadet werden.
Liebe Grüsse
Michi